Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Alle News
Region Dielsdorf
Niederhasli: Tempo 30 wird umgesetzt
Gemeinde startet Signalisation und Markierungen in allen Zonen
Kanton Zürich
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Region Bülach
Neues Gesicht im Lufinger Gemeindehaus
Kurt Renk übergibt nach 22 Jahren das Amt des Gemeindeschreibers an Yasmin Wiederkehr – ein Generationenwechsel mit Symbolkraft.
Region Dielsdorf
JUF Otelfingen öffnet wieder – Jugendtreff nach Sommerpause zurück
Wichtiger Treffpunkt für Jugendliche im Furttal nimmt Betrieb wieder auf
Region Bülach
Einbruch in Waffenshop: Polizei schnappt Verdächtigen
In Bülach scheiterte ein Einbruch in ein Waffengeschäft. Die Polizei nahm einen Verdächtigen in Tatortnähe fest.
Region Bülach
Eglisau: Erweiterung der Deponie Schwanental sorgt für offene Fragen
Ausbau für 27 Jahre geplant – Gemeinde setzt auf Umweltauflagen und Verkehrskonzepte
Region Bülach
Wechsel im Vizepräsidium der Schulpflege Bachenbülach
Tereza Stäheli übernimmt ab September – Christian Aerne tritt aus Gründen der Rollentrennung zurück
Region Kloten
Klotens Gemeinderat tagt morgen auf dem Stadtplatz
Am Dienstag findet die Gemeinderatssitzung unter freiem Himmel statt – mit Themen rund um Wohnen, Energie und Verkehr.
Region Bülach
Bülach fragt nach: Wie velofreundlich ist die Stadt wirklich?
Online-Umfrage soll Schwachstellen und Potenzial der Velo-Infrastruktur aufzeigen
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Region Bülach
Höri: Halle und Scheune bei Grossbrand zerstört – Polizei sucht Zeugen
Einsatzkräfte verhindern Übergreifen auf Wohnhaus – Schaden in Hunderttausenderhöhe
Region Bülach
So wild, so schön: Dieses Fest sprengte alle Erwartungen!
Drei Tage Ausnahmezustand in Bülach: Das Büüli Fäscht 2025 brachte Emotionen, Begegnungen und Festfreude wie schon lange nicht mehr.
Region
Armon Orlik Schwingerkönig
Armon Orlik, 30-jähriger Bauingenieur aus Jona, ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger und Werner Sc...
Region Kloten
Kloten plant nachhaltiges Jugendhaus mit Jugendlichen
In Kloten entsteht ein neues Jugendhaus – nachhaltig gebaut, mit alten Bauteilen und Ideen junger Menschen. Am 4. September startet der offene Dialog.
Region Bülach
Eiche auf Friedhof Embrach gefällt
Nach Astbruch musste eine Eiche aus Sicherheitsgründen weichen – ihr Stamm wird nun als Sitzbank weiterverwendet.
Schweiz
ESAF: Armon Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Region Dielsdorf
Punkte sammeln im Sattel: Cyclomania startet in Regensdorf
Vom 1. bis 30. September zählt in Regensdorf jeder Velo-Kilometer – für Preise, Fitness und die Umwelt.
Sport
ESAF: Bumsvolle Festzelte
Das Schwingfest findet nicht nur im Sägemehl statt: Am Samstag füllen sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägen den Samstagabend.
Region Bülach
Politkabarett im Hirschen: Satire trifft Wahlkampf
Witzig, pointiert, manchmal böse: In Eglisau wird Politik zum Menü – mit Prominenz, Pointen und Kartoffelstock.
Sport
Riedi Märchen am US-Open geht weiter
Der Bassersdorfer steht nach verletzungsbedingter Aufgabe des Polen Majchrzak sensationell im Achtelfinal!
Kanton Zürich
GC: Ein Punkt für die Moral
Die Grasshoppers geraten gegen Leader Thun in Rückstand. Doch sie wehren sich gegen die Niederlage und gewinnen dank einem 1:1-Remis den dritten Punkt der Saison.
Fussball
FCZ: Sieg in Winterthur
Der FCZ sendet ein Lebenszeichen. Auswärts in Winterthur gewinnt er dank zwei Toren des Franzosen Matthias Phaëton 3:1 und stoppt die Abwärtstendenzen.
Sport
Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Region Bülach
Oberembrach: Grillstelle Scheibenstand neu eröffnet
Die Grillstelle Scheibenstand ist frisch renoviert und bereit für gemütliche Stunden: Feuerstelle und Sitzplatz laden wieder zum Bräteln ein.
Sport
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Region Dielsdorf
Niederhasli: Haslibach soll revitalisiert werden
Gemeinderat gibt Konzeptstudie in Auftrag
Region Bülach
Weiach: Neue Magerwiese für mehr Artenvielfalt
Naturschutzprojekt startet Ende August im Gebiet «Buechwis»
Reisen
Airport-Lounges, in denen man am liebsten Ferien machen würde
Warten war noch nie so angenehm: Diese fünf Flughafen-Lounges verwöhnen First-Class-Gäste mit viel Komfort und Spitzenküche.
Region Bülach
Regen? Kein Problem! So ausgelassen startete das Büüli-Fäscht
Politik trifft Party: Stadtpräsident, Regierungsrat und Stadtrat gaben sich die Ehre – und erlebten einen Auftakt voller Überraschungen.
Region Bülach
Bassersdorf: Verkehrs- und Verschönerungsverein löst sich nach 90 Jahren auf
Gemeinde übernimmt Pflege der Ruhebänke und Vereinsvermögen
Region Bülach
Mehr Geld für Bülachs Sportvereine
EHC und FC Bülach dürfen Werbeerlöse vollständig behalten – Stadtrat verzichtet auf Einnahmen.
Region Dielsdorf
Regensberg: Gemeinderatswahlen 2026 werfen ihre Schatten voraus
Nur Adrian Gleeson stellt sich zur Verfügung, die weiteren Gemeinderätinnen und Gemeinderäte inklusive des Gemeindepräsidtenten wollen nicht mehr.
Region Bülach
Drohung an Sekundarschule in Wallisellen – Polizei evakuiert Gebäude
Schüler in Sicherheit gebracht – Einsatz läuft weiter
Kanton Zürich
Kanton Zürich plant Budget 2026 mit «roter Null»
Hohe Investitionen, steigende Kosten und gebremster Schuldenanstieg
Sport
«Ich tippe auf einen Innerschweizer»
Er ist einer der erfolgreichsten Schwinger der Moderne. Sein Horizont reicht übers Sägemehl hinaus. Und Ernst Schläpfer spricht Klartext. Sein Favorit für das ESAF: Pirmin Reichmuth.
Region Dielsdorf
Dielsdorf: ADUS-Klinik bleibt auf der Zürcher Spitalliste
Bundesverwaltungsgericht hebt Entscheid des Regierungsrats auf
Sport
Dem Bassersdorfer Leandro Riedi gelingt Sensation gegen Weltnummer 19
Nach 0:2-Rückstand kämpft sich der Unterländer in die 3. Runde
Sport
«Rominger-Manager wollte 10'000 Franken»
Die Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon schwenkt auf die Zielgerade ein. Bahn-Chef Alois «Wisel» Iten ist hochzufrieden mit der Saison und plaudert aus dem Nähkästchen.
Kanton Zürich
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Zürichsee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Schweiz
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Zurück
Weiter