Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
22.10.2025

Sportpreis des Kantons Zürich für Doris Keller und Marion Daube

 Marion Daube, Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband, (rechts) und Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s EURO (links) erhalten den Sportpreis des Kantons Zürich 2025
Marion Daube, Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband, (rechts) und Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s EURO (links) erhalten den Sportpreis des Kantons Zürich 2025 Bild: Melanie Duchene, md-photographie.ch
Zwei Zürcherinnen werden für ihren Beitrag zum Erfolg der Frauen-EM ausgezeichnet

Der Kanton Zürich verleiht den Sportpreis 2025 an Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s EURO, und Marion Daube, Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband. Beide Frauen haben mit ihrem Engagement massgeblich zum Erfolg der Europameisterschaft in der Schweiz beigetragen.

Marion Daube spielte mit der erfolgreichen Kandidatur der Schweiz und ihrem Auftritt während des Turniers eine zentrale Rolle. Mit strategischem Weitblick und grossem Engagement habe sie dem Schweizer Frauenfussball neue Perspektiven eröffnet, heisst es in der Mitteilung des Kantons.

Doris Keller war ab Mai 2023 als Turnierdirektorin verantwortlich und übertraf die hohen Erwartungen deutlich: Die Women’s EURO 2025 bot ausverkaufte Stadien, lebendige Fanzonen und eine reibungslose Organisation. Das Turnier habe national wie international Anerkennung gefunden und den Frauenfussball in der Schweiz nachhaltig gestärkt.

Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr würdigte das Engagement der beiden Zürcherinnen: «Doris Keller und Marion Daube haben ein souveränes und überzeugendes Zeichen für den Frauenfussball gesetzt.» Beide hätten damit eine nachhaltige Grundlage für die Förderung des Mädchen- und Frauensports geschaffen.

Das Preisgeld von 20’000 Franken wollen die beiden Preisträgerinnen Organisationen zukommen lassen, die gezielt den Mädchen- und Frauensport unterstützen.

Seit der Einführung des Sportpreises des Kantons Zürich im Jahr 2022 wurden unter anderem Nicola Spirig, Peter Zahner und Flurina Rigling ausgezeichnet.

pw