Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Alle News
Region Dielsdorf
Niederglatt: Gemeindeschreiberin Yvonne Müller tritt zurück
Yvonne Müller tritt als Gemeindeschreiberin von Niederglatt zurück. Vanessa Schweri übernimmt interimistisch die Leitung der Verwaltung.
Sport
Hexenkessel SWISS Arena! Klotener Fans peitschen den EHC zum ersten Playoff-Sieg gegen die ZSC Lions!
Die totgesagten Klotener leben und träumen von einem weiteren Comeback am kommenden Freitag in der Swisslife Arena!
Kanton Zürich
Verlegerin Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Region Dielsdorf
Neue Spielhalle im Riedmatt: Monkey Town eröffnet
Rümlang gewinnt mit Monkey Town und memox zwei neue Highlights.
Region Bülach
Embrach nimmt vollelektrisches Kehrichtfahrzeug in Betrieb
Die Gemeinde Embrach stärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Am Dienstag, 18. März 2025, wurde das neue vollelektrische Kehrichtfahrzeug offiziell in Dienst gest...
Region
In Zürich vermisst: Marcel Huber
Der 68-jährige Marcel Huber (Bild), wohnhaft in der Stadt Zug, wird seit Freitag vermisst. Es ist möglich, dass er sich in der Stadt Zürich aufhält.
Kanton Zürich
Linke wollen Amtszeit für Zürcher Regierungsrat beschränken
Zwölf Jahre im Amt als Regierungsrätin oder als Regierungsrat sind genug, finden Zürcher Kantonsratsmitglieder von SP und AL. Sie haben einen Vorstoss eingereicht, der eine Amtsze...
Region Dielsdorf
Umbau der Wehntalerstrasse: Livestream in Regensdorf
Die Umgestaltung der Wehntalerstrasse in Regensdorf nimmt Fahrt auf. Der Kanton Zürich stellt das Projekt am Donnerstag, 20. März, in einem Livestream vor.
Region Bülach
Eglisau fordert Nachbesserungen bei der Sanierung Ortsdurchfahrt
Der Gemeinderat sieht Verbesserungen, aber auch gravierende Mängel beim Projekt zur Sanierung der Ortsdurchfahrt – jetzt folgt der Einspruch.
Region
Diese Traumziele fehlen im Flugplan ab Zürich
Ein Blick auf den Flugplan des Flughafens Zürich zeigt eine grosse Auswahl an Nonstop-Zielen. Doch einige besonders gefragte Traumdestinationen fehlen. Welche das sind, zeigt eine ...
Region Bülach
Basserdsorfs Schulraum wird knapp - Neue Lösung wird am Standort Geeren geplant
Bassersdorf sucht neue Schulraumlösung – Gemeinderat verwirft zwei Standorte und plant Neubauten für Schule und Tagesstrukturen
Kanton Zürich
Lehrpersonenmangel im Kanton Zürich ist weniger akut
Weniger offene Lehrerstellen im Kanton Zürich – Bildungsdirektion sieht weiterhin angespannten Markt
Kanton Zürich
Der kantonale Finanzausgleich soll überprüft werden
Der Zürcher Finanzausgleich macht die finanziellen Unterschiede zwischen den 160 Gemeinden im Kanton kleiner. Er erfüllt damit sein rechtlich festgelegtes Ziel, soll nun aber überp...
Kanton Zürich
Hier ist die Kino-Hauptstadt
Im Jahr 2024 zähen Schweizer Kinos 10,26 Millionen Eintritte - 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Stadt Zürich liegt mit 1,72 Millionen Eintritten vorne.
Region Bülach
Subvention für Büüli Fäscht 2025 noch offen
Ob das Büüli Fäscht 2025 die budgetierten Subventionen vom Kanton erhält, ist noch unklar. Eine Antwort wird Ende April erwartet.
Region Kloten
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
Am 20. März tritt am Flughafen Zürich eine neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft. Für die sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazität.
Region Bülach
Rhybar Eglisau eröffnet am 1. Mai
Mediterranes Flair im Sommer, Alphüttenromantik im Winter – Gastro-Profi Ulf Büttner übernimmt. Die grosse Eröffnung ist am Donnerstag, 1. Mai.
Kanton Zürich
Kantonsrat: Justizministerin Fehr sorgt für Eklat
In einer Debatte über Probleme in ihrer Direktion hat die Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) ihre Kritiker als «Besserwisser» abgekanzelt. Die SVP fordert Fehrs Rücktritt.
Sport
Fragwürdiges Tor bringt dem ZSC den knappen 1:0 Sieg
Drei Spiele, drei mal heisst der Sieger ZSC Lions - Kloten kann keine Tore mehr schiessen.
Sport
Der EHC Kloten im Playoff-Viertelfinal gegen den "Z" mit dem Rücken zur Wand
Immerhin mit Axel Simic kehrt der Agressiv-Leader des EHC zurück auf's Eis - kann er mit seiner Energie die Wende bringen?
Region
Flughafen: Fertig Französisch!
Am Flughafen Zürich, dem grössten und wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkt der Schweiz, werden künftig keine französischen Durchsagen mehr gemacht.
Region Kloten
Südbaden wehrt sich gegen Zürcher Flughafenpläne
Vier Landkreise in Baden-Württemberg lehnen die geplanten Änderungen am Flughafen Zürich entschieden ab. Sie fordern eine spürbare Reduzierung des Fluglärms.
Region Bülach
Vandalismus in Hüntwangen: Bushäuschen und Verkehrsschilder beschädigt
Schmierereien an Bushäuschen und gestohlene Verkehrsschilder sorgen in Hüntwangen für Ärger. Die Gemeinde bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Schweiz
Schriftsteller Peter Bichsel gestorben
Der grosse Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Dies bestätigte sein Umfeld gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Schweiz
Regionalität ist das neue Bio
Seit einem Jahr muss in der Schweiz das Herkunftsland von Backwaren ausgewiesen werden. Eine Zwischenbilanz in Grautönen.
Kanton Zürich
Schwarzfahren wird zur Gewohnheit
Noch nie zählte der öV so viele Reisende ohne Ticket wie 2024. Dies schreibt der «Tages Anzeiger» aufgrund von Informationen der Branchenorganisation Alliance Swiss Pass.
Kanton Zürich
Bundesrat Rösti ärgert Zürcher Hausbesitzer
Der Bundesrat will die Subventionen für Gebäudesanierungen im Energiebereich stoppen. Davon wären auch Zürcher Hausbesitzer in hohem Masse betroffen.
Region Dielsdorf
Benko in Regensberg? Ackeret liest aus seinem Roman
Der Schweizer Autor Matthias Ackeret liest am 20. März im Hotel Krone in Regensberg aus seinem neuen Roman über den gefallenen Investor René Benko.
Fussball
GC-Ausgleich in letzter Sekunde
Die Grasshoppers retten gegen den FC Sion in letzter Sekunde einen Punkt. Trotzdem kleben sie nach dem 1:1 auf dem Barrageplatz fest.
Region Dielsdorf
Otelfingen: Mehr Sicherheit auf der Landstrasse
Ab Montag beginnt der Bau von Übergängen auf der Landstrasse. Ziel ist eine sichere Verbindung für Fussgänger zwischen dem südlichen und nördlichen Teil des Gebiets
Region
Handball Zürcher Unterland: Stars von morgen gezielt fördern
Handball Züri Unterland (HZU) will mit einem neuen, gezielten Fördertraining die talentiertesten Juniorinnen und Junioren der Region individuell fördern.
Region
«Peter ZU & Marc»: Rafz-Wende, Flughafenerfolg und günstige Mieten
Beat Hauser zieht Initiative in Rafz zurück, Flughafen Zürich erneut bester Europas und günstiges Wohnen im Unterland.
Sport
Der FCZ meldet sich zurück
Jubel im Letzigrund. Vor 14'000 Zuschauern gewinnt der FCZ nach Rückstand gegen Luzern 3:2 und rückt auf Platz 5 vor.
Sport
ZSC Lions dominieren auch in Kloten: 0:5 - Klatsche für den EHC Kloten
Kloten muss sich etwas einfallen lassen, sonst ist die Serie früher fertig als man sich wünscht.
Region Bülach
Neuer Polizeiposten in Hüntwangen eröffnet – Einblick in die Polizeiarbeit für die Bevölkerung
Regierungsrat Mario Fehr hielt eine launige Eröffnungsrede.
Region Bülach
Eglisau: Piratenschiff muss weg – Neuer Spielplatz geplant
Das Piratenschiff auf dem Spielplatz Schatzinsel ist marode und wird entfernt. Jetzt soll der Spielplatz nachhaltig und für alle Generationen neu gestaltet werden.
Sport
Loïc Meillard gewinnt beim dreifach-Triumph der Schweizer Riesensalomcracks in Hafjell
Odermatt gewinnt definitiv die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup sowie die Disziplinenwertung im Riesenslalom.
Region Bülach
Embrach: Kiosk überfallen
Am Freitagabend überfiel ein unbekannter Mann einen Kiosk am Bahnhof Embrach. Er konnte unerkannt flüchten.
Kanton Zürich
Martin Farner tritt zurück
Nach 17 Jahren im Kantonsrat hat Martin Farner am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der FDP-Politiker hatte im Dezember mit einer Blau-Fahrt für Schlagzeilen gesorgt.
Kanton Zürich
Parteien reagieren gemischt auf 150-Millionen-Plus
Die Reaktionen der Parteien auf das Zürcher 150-Millionen-Plus im Jahr 2024 fallen gemischt aus.
Zurück
Weiter