Der EHC Kloten steckt in den Playoffs der National League in einer schwierigen – nein: in einer sehr schwierigen Lage. Nach zwei klaren Niederlagen gegen die ZSC Lions (1:5, 0:5) droht dem Team ein frühes Aus in der Viertelfinalserie. Die Zürcher Unterländer konnten bislang weder defensiv überzeugen noch offensiv genügend Akzente setzen. Bringt der Funken Hoffnung mit der Rückkehr von Simic das Klotener Feuer wieder zum Lodern?
Der Simic-Faktor?
Der 26-jährige Stürmer fehlte in den ersten beiden Playoff-Partien, nachdem er in der Play-In-Runde gegen Ambri-Piotta wegen eines angeblicken und im Nachhinein äusserst hart geahndeten Checks gegen den Kopf für zwei Spiele gesperrt worden war. Zuvor hatte Simic massgeblich dazu beigetragen, dass Kloten überhaupt die Playoffs erreichte: Mit drei Toren in den entscheidenden Spielen gegen Ambri bewies er seine Torgefahr.
Simic ist bekannt für sein energiegeladenes Spiel und seine Hartnäckigkeit – Eigenschaften, die Kloten dringend benötigt. Nicht nur als Torschütze, sondern auch als Störfaktor für den Gegner kann er eine wichtige Rolle übernehmen. In den Play-Ins brachte er Ambri-Star Chris -die kurze Zündschnur - DiDomenico mit seinem aggressiven Spielstil zum Kochen und aus dem Spielkonzept. Kann er mit seiner Energie und Torgefahr auch die Lions nervös machen?