Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Alle News
Sport
Fröden schiesst den ZSC ins Glück
Die ZSC Lions gehen im Play-off-Final gegen Lausanne 2:0 in Führung. Zuhause erzwingen sie die Entscheidung zum 3:2 durch Jesper Fröden nach 121 Sekunden in der Verlängerung.
Schweiz
Weisse Ostern: Extremes Wetter in der Südschweiz
Neuschnee bei Temperaturen im Plus und eine Schneefallgrenze, die 1500 Meter tiefer lag als normalerweise: In der Südschweiz kommt es an Gründonnerstag zu einem extremen Wintereinb...
Region Bülach
Raiffeisen's neuer Züri-Unterland-Hauptsitz in Bülach
ZU24.ch nahm in Beisein des Vorsitzenden der Bankleitung, Reto Kirchhofer den neuen Hauptsitz der Raiffeisenbank Züri-Unterland in Augenschein
Gast-Kommentar
Region
Dr. Unterland: «Was uns stark macht»
zu24-Frühlingsserie mit Hausarzt 4.0 Dr. med. Giovanni Fantacci. Heute: Was ist Resilienz – und wie können wir sie stärken?
Region Bülach
Hochfelden: Bohrarbeiten legen Kindergartenweg lahm
Heute wird der Kindergartenweg in Hochfelden für Sondierbohrungen gesperrt – Grund ist ein geplantes Bauprojekt der Gemeinde.
Region
Eigentalstrasse ab heute wieder offen
Die Frühlingssperre ist vorbei: Ab heute rollt der Verkehr durchs Eigental – aber nicht für immer.
Fussball
GC mit fast 14 Millionen Franken Verlust
Nicht nur sportlich läuft es den Grasshoppers in der Super League nicht rund. Auch finanziell liegt der Rekordmeister am Boden. Sein Verlust 2024 beträgt 13,76 Millionen Franken.
Gast-Kommentar
Region
Dr. Unterland: «Was ist Gesundheit, was ist Krankheit?»
zu24-Frühlingsserie mit Hausarzt 4.0 Dr. med. Giovanni Fantacci. Heute: Krankheit und Gesundheit – zwei Gegensätze? Oder zwei Seiten derselben Medaille?
Region
Ostern am Flughafen Zürich: Andrang, Action und Ausflugslaune
Bis zu 100'000 Passagiere täglich, lange Schlangen und Oster-Events für Daheimgebliebene: Am Flughafen Zürich ist Hochbetrieb angesagt.
Region
Wo hoppelt der Osterhase im Sonnenschein?
ZU24.ch Wetterfrosch Peter Wick orakelt über das Osterwetter im Unterland und den Feriendestinationen
Sport
Der ZSC meisterlich
Die ZSC Lions liefern zum Start der Play-off-Finalserie gegen Lausanne einen meisterlichen Qualitätsbeweis ab. Vor 9600 Zuschauern gewinnen sie auswärts diskussionslos 3:0.
Gast-Kommentar
Region
Dr. Unterland: «Was kann moderne Medizin?»
zu24-Frühlingsserie mit Hausarzt 4.0 Dr. med. Giovanni Fantacci. Heute: Wie weit reicht moderne Medizin – und wo stösst sie an Grenzen?
Region Bülach
In der Geschäftsleitung der Stadt Bülach stehen Veränderungen an
Die Geschäftsleitung der Stadtverwaltung Bülach wird in den nächsten Monaten teilweise neu zusammengesetzt:
Kanton Zürich
Flughafen Zürich zahlt Zusatzdividende
Dank einem Gewinn von 327 Millionen Franken schüttet der Flughafen Zürich eine Zusatzdividende aus – und ändert seine Dividendenpolitik.
Eishockey
Play-off-Final: Lausanne fordert den ZSC
Wie vor einem Jahr stehen sich Lausanne und der Titelverteidiger ZSC Lions im Playoff-Final der National League gegenüber. Diesmal haben die Waadtländer den Heimvorteil auf ihrer S...
Region Bülach
Exklusiv: Kardioviva zieht ins Glasi – Affidea übernimmt Uroviva
Nach fast 20 Jahren im Uroviva-Verbund geht die Kardioviva eigene Wege – und zieht in eine neue Praxis im Glasi-Areal in Bülach.
Gast-Kommentar
Region
Dr. Unterland: «Mensch statt Maschine in der Medizin»
zu24-Frühlingsserie mit Hausarzt 4.0 Dr. med. Giovanni Fantacci. Heute: Was macht der Hausarzt im Hightech-Zeitalter? Mehr als man denkt – mit Herz, Verstand und Überblick.
Region Bülach
FC Bülach setzt auf Kontinuität: Trainer bleiben bis 2026
Der FC Bülach verlängert mit Cheftrainer Daniel Bernhardsgrütter und Co-Trainer Albert Laski – ein starkes Zeichen in turbulenten Zeiten.
Region Bülach
Tempo 30 - Stadtrat lässt ein Konzept zur Einführung erarbeiten
Auch in Bülach wird das Thema "Tempo 30" akuteller. Nun gibt der Stadtrat grünes Licht für den Projekt-Start.
Schweiz
Urbaniok schreibt Buch über Ausländerkriminalität – gecancelt
Psychiater und Forensiker Frank Urbaniok legt mit seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» den Finger in eine politisch brisante Wunde. Weil sich kein grosser Verlag fand, ...
Kanton Zürich
Mandy Abou Shoak will Stadtpräsidentin werden
Bei der Wahl für die Nachfolge der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch erhält Stadtrat Raphael Golta Konkurrenz aus den eigenen Reihen – durch Kantonsrätin Mandy Abou Shoak.
Region Bülach
Berner Jass-König will Eglisau aufs SRF-Parkett führen
Werner Riesen sorgt für Furore: Der gebürtige Berner spielt sich in Eglisau in die Herzen – und vielleicht bald in den SRF-Donnschtig-Jass.
Kanton Zürich
Drei Raserdelikte an einem Tag
Drei Männer müssen sich im Kanton Zürich wegen am Samstag begangenen Raserdelikten vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Kanton Zürich
Zürich Marathon: Ein Luzernerin phänomenal
Ronja Hofstetter sorgt für das Schweizer Highlight am Zürich Marathon mit 4290 Läuferinnen und Läufern. Die 22-Jährige läuft im Frauenrennen sensationell auf Platz 2.
Kanton Zürich
35'000 Fans, viel Zürich, pure Ekstase in Zermatt!
Das Zermatt Unplugged 2025 war ein Musik-Feuerwerk mit 35'000 Fans, Zürich-Promis, internationalen Stars und Gänsehautmomenten am Fuss des Matterhorns.
Ausland
Ukraine: Russischer Terror gegen Zivilisten und Kinder
Am Palmsonntag war das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy belebt. Menschen gingen zur Kirche. In diesem Moment feuerte Russland zwei Raketen. Unter den Opfern sind auch Kinder.
Region Dielsdorf
Rümlang stark: Baumgartner verpasst Armbrust-Podest knapp
Joëlle Baumgartner schiesst stark, verpasst beim Auftakt der Swiss Trophy in Frauenfeld aber wegen der letzten Passe hauchdünn das Podest.
Region Bülach
Opfikon gibt grünes Licht für klimafreundliche Fernwärme
Die Energie Opfikon AG übernimmt die Wärmeversorgung im Glattpark und Zentrum – ein wichtiger Schritt Richtung Netto-Null.
Kanton Zürich
Drei neue Mitglieder ziehen in den Zürcher Kantonsrat ein
Mit dabei ist auch der Unterländer Andreas Keiser aus Glattfelden von der SVP.
Kanton Zürich
Regierungsrat für Kernkraft
Der Regierungsrat befürwortet den Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. Dies freut Bundesrat Albert Rösti.
Eishockey
ZSC im Final gegen Lausanne
Im Playoff-Final stehen sich wie im letzten Jahr Lausanne und die ZSC Lions gegenüber. Der Qualifikationssieger aus der Waadt gewinnt Spiel 7 des Halbfinals gegen Fribourg 5:1.
Fussball
Shaqiri bodigt den FCZ
Der FC Zürich wollte in der Tabelle vorrücken. Doch Xherdan Shaqiri legt sein Veto ein. Mit zwei Toren macht er den entscheidenden Unterschied beim 4:0 des FC Basel in Zürich.
Region Kloten
Huber tritt ab: Kloten bekommt neuen Stadtpräsidenten
René Huber gibt sein Amt ab – SVP nominiert Kurt Hottinger als neuen Stadtpräsidenten-Kandidaten für die Wahl 2026.
Region Bülach
Eglisau akzeptiert Abweichung vom Volksentscheid
Trotz gegenteiligem Entscheid der Gemeindeversammlung bleibt es beim digitalen Versand von Todesanzeigen – ohne Widerstand aus der Bevölkerung.
Region Dielsdorf
Externe übernehmen Ruder im Buchser Gemeindehaus
Zwei externe Kräfte führen Verwaltung interimistisch – Gemeinderat setzt auf Übergangslösung.
Region Bülach
Bülach vergibt dritten Kultur-Förderpreis
Der Förderpreis ist mit 4000 Franken dotiert und zeichnet junge Talente sowie innovative Kulturarbeit aus.
Region Kloten
Kloten macht Kasse: 46,5 Millionen Franken Überschuss
Stadt übertrifft Budgeterwartungen massiv – Steuereinnahmen und Neubewertungen sorgen für Rekordergebnis.
Region Dielsdorf
Otelfingen setzt auf Solarenergie am Gemeindehaus
Neue PV-Anlage, Batteriespeicher und E-Ladestationen: Otelfingen investiert in nachhaltige Energie.
Region Kloten
Osterchilbi in Kloten: Zuckerwatte, Kinderlachen und Nostalgie
Seit über 60 Jahren bringt die Osterchilbi Leben auf den Stadtplatz – mit Autoscooter, Mandeln und ganz viel Herzblut.
Schweiz
Kein Elefantenreiten mehr im Kinderzoo
Knies Kinderzoo hat entschieden, das Elefantenreiten per Ende 2025 einzustellen. Der Rapperswiler Zoo will noch stärker auf naturnahe Erlebnisse setzen.
Zurück
Weiter