Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Region Bülach
Kanton Zürich
|
Region Dielsdorf
|
Region Kloten
Region Bülach
Schule Bachenbülach startet neues Schuljahr «komplett»
Zum neuen Schuljahr sind alle offenen Lehrerstellen besetzt. Angesichts der Tatsache, dass im Kanton Zürich über 200 Stellen offen sind, ist dies eine bemerkenswerte Leistung.
Region Bülach
Bülach: Über 2'000 Gratis-Bratwürste an 1. August Feier verteilt!
Rekordbeteiligung bei der 1. August Feier im Stadtpark Lindenhof.
Region Bülach
Geflüchtete unterstützen Artenschutz in Eglisau
Geflüchtete in Eglisau engagieren sich regelmässig für die Gemeinschaft. Vom 22. bis 25. Juli gab es einen besonderen Einsatz für den Artenschutz.
Region
zu24-Sommerserie «Präsidiale Lieblingsplätze»
Heute mit: Verena Koch Hanselmann, Gemeindepräsidentin von Oberembrach.
Region Bülach
Ab heute 1. August gilt Tempo 30 in Bachenbülach
Ab dem 1. August 2024 gilt nun in den Wohnquartieren von Bachenbülach eine Tempo-30-Zone. Dies soll die Verkehrssicherheit erhöhen und die Lebensqualität der Anwohner verbessern.
Region Bülach
900 Jahre Dietlikon - die Gemeinde sucht Helfer
Für die 900-Jahr-Feier sind Helferinnen und Helfer gesucht! Es gibt vielfältige Aufgaben zu erledigen, um das Festgelände vorzubereiten und den Festbetrieb über drei Tage hinweg si...
Region
zu24-Sommerserie «Präsidiale Lieblingsplätze»
Heute mit: Oliver Müller, Gemeindepräsident von Freienstein-Teufen.
Region Bülach
Mehr als ein Verein: TV Eglisau feiert 100-jähriges Jubiläum
Drei Tage «Big Party»! Mit Trychler, Brassband, Waterslide, DJ und als Höhepunkt die «Stubete Gäng». Vor dem Ausnahmezustand nimmt sich Co Präsident Jan Schoch Zeit für zu24.
Region Bülach
Im «Riverside» übernimmt die nächste Generation
Seit Februar ist Hans-Ueli Lehmann offiziell pensioniert. Am 5. August übergibt er nun sein Event- und Seminarhotel «Riverside» an seinen Sohn Ruben.
Region
zu24-Sommerserie «Präsidiale Lieblingsplätze»
Heute mit: Rebekka Bernhardsgrütter, Gemeindepräsidentin von Embrach.
Region Bülach
Nicola Spirig: Olympische Spiele im neuen Licht
Die Zürcher Unterländerin und ehemalige Spitzentriathletin Nicola Spirig spricht über ihre neue Perspektive auf die Olympischen Spiele von Paris.
Region Bülach
Eröffnung von Pizzakönig «Dieci» in Bülach verzögert sich
Bülach wartet sehnsüchtig auf den grössten Pizzakurier der Schweiz. Wegen laufenden Bewilligungsverfahren kann voraussichtlich erst im November eröffnet werden.
Region Bülach
Glattfelder Bevölkerung kämpft für ihre App
Die Neuausrichtung der Gemeindekommunikation bringt die beliebte Glattfelder App in Gefahr. Das Unverständnis in der Bevölkerung ist gross.
Region Bülach
Der Tössegg-Steg hat am Wochenende seine Bewährungsprobe bestanden
Bei wunderschönem Sommerwetter pilgerten viele Wanderer und Biker an die Tössegg und auch über den Tössegg-Steg, welcher unter Auflagen am 19.7. wieder geöffnet wurde - ZU24 war vo...
Region Bülach
Glattalbahn: Nächtliche Mäharbeiten fördern Biodiversität
Während die Bauern schon längst ihr Heu eingebracht haben, wurde das Gras entlang der Glattalbahn erst Anfang Juli gemäht. Das trägt zur Förderung der Biodiversität bei.
Region Bülach
Waldkindergarten Bülach startet beim Sportzentrum Hirslen
Nach Verzögerungen scheint es nun zu klappen mit dem Projekt Waldkindergarten Bülach. Der Standort wurde vom Spitalgelände in die Nähe des Sportzentrums Hirslen verlegt.
Region Bülach
Bülacher Kinder-Hüte-Dienst «Nünihüsli» verschwindet
Die Nachfrage nach dieser Art von Betreuungsleistungen sei stark gesunken und nötige Investitionen zu aufwändig, heisst es bei der Stadt Bülach
Region Bülach
Public Viewing sorgt für positive Zwischenbilanz auf dem Lindenhof Bülach
Trotz nassem Sommerstart ziehen die Betreiber von «Büli's Sommergarten» auf dem Bülacher Lindenhof eine positive Zwischenbilanz. Auch dank der EM.
Update
Region
Freienstein: Brand gelöscht - keine Verletzten aber grösserer Sachschaden
Am frühen Dienstag Morgen ist Mitten in Freienstein ein Feuer ausgebrochen. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte durch die sofort ausgerückte Feuerwehr verhindert we...
Region Bülach
Freienstein-Teufen gewinnt Ratsherrenschiessen 2024
Die Delegation aus Freienstein-Teufen gewann das Zürcher Ratsherrenschiessen in Stäfa mit total 220 Punkten. Rafz auf dem undankbaren 4. Rang.
Zurück
Weiter