Über Embrach
Embrach liegt im Tal des Wildbaches zwischen Blauen und Dettenberg und hat 10.001 Einwohner (Stand 31.12.2022). Die Gemeinde umfasst 1272 ha, mit 45,4 % Wald und 31,6 % Landwirtschaft.
Erstmals 1044 erwähnt, reichen die Spuren bis in die Bronzezeit zurück. Früher vom Kollegialstift St. Peter verwaltet, wurde Embrach im 19. Jahrhundert industriell bedeutend. Seit den 1960er Jahren erlebte Embrach starken Wachstum und Infrastrukturausbau.
Embrach gehört zum Bezirk Bülach, betreut die Primarschulen selbst, während Sekundarschule und Kirchen durch Kreisgemeinden organisiert werden. Die Gemeinde wird durch Urnenabstimmungen und einen fünfköpfigen Gemeinderat geführt.
Gemeindepräsidentin Rebekka Bernhardsgrütter über ihren Lieblingsplatz
"Mir gefällt es sehr in Embrach, und ich habe einige Lieblingsplätze. Das hängt ein bisschen von der jeweiligen Stimmung und der Jahreszeit ab. Einer meiner konstanten Lieblingsplätze ist der Garten unseres Gemeindehauses. Er ist ein etwas verstecktes Bijou zwischen der pulsierenden Dorfstrasse und dem idyllischen Wildbach und hat auf mich eine ruhige Ausstrahlung. Der Garten ist eingebettet in eine Umgebung, die aus historischen und moderneren Bauten, einer Wiese und dem Wildbachufer besteht. Für mich illustriert er damit ganz kleinräumig die Entwicklungsdynamik und die Landschaftswerte unseres Dorfes sehr schön."