Nach fast neun Jahrzehnten Vereinsgeschichte ist Schluss: Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Bassersdorf (VVB) wird aufgelöst. Die Entscheidung fiel an der Generalversammlung im Juni 2025. Am 19. August nahm auch der Gemeinderat den Entscheid „mit grossem Bedauern“ zur Kenntnis.
Tradition seit den 1930er-Jahren
Der VVB wurde in den 1930er-Jahren gegründet und war über viele Jahrzehnte eine prägende Institution im Dorfleben. Zu den wichtigsten Aufgaben gehörten der Natur- und Landschaftsschutz, die Pflege von Wanderwegen, Ruhebänken und Aussichtspunkten, aber auch die Gestaltung des Blumenschmucks sowie die Unterstützung kultureller Veranstaltungen.
Mitgliederschwund und Aufgabenübernahme
In den letzten Jahren kämpfte der Verein zunehmend mit sinkenden Mitgliederzahlen. Viele Aufgaben, die der VVB übernahm, gingen nach und nach an die Gemeinde über. Zuletzt war nur noch der Unterhalt der Ruhebänke geblieben.
Gemeinde übernimmt Verantwortung
Mit der Auflösung des Vereins gehen nun auch diese Aufgaben offiziell an die Gemeinde Bassersdorf über. Ebenso wird das Vereinsvermögen übernommen und in den kommenden Jahren für die Pflege der Bänke eingesetzt.
„Der VVB war über Jahrzehnte eine wichtige Stütze in unserer Gemeinde“, heisst es aus dem Gemeinderat. Mit der Übernahme der verbliebenen Aufgaben wolle man sicherstellen, dass das Engagement des Vereins weiterlebt – auch wenn der Verein selbst nun Geschichte ist.