Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Rümlang kämpft gegen aufgerissene Kehrichtsäcke

Bild: KI generiert / Symbolbild
Wildtiere zerfetzen in Rümlang immer öfter Müllsäcke. Die Gemeinde bittet um spätere Bereitstellung am Abholtag.

In Rümlang häufen sich derzeit unschöne Szenen: An mehreren Strassen liegen zerfetzte Kehrichtsäcke und verstreuter Abfall. Schuld daran sind nachtaktive Wildtiere, die den für die Kehrichtabfuhr bereitgestellten Müll als leichte Beute wittern.

Laut der Abfallverordnung von 1992 ist es erlaubt, Kehrichtsäcke auf öffentlichem oder privatem Grund bereitzustellen – auch schon am Vorabend der Abfuhr. Diese Praxis führt jedoch regelmässig zu Problemen. „Ein gefundenes Fressen“ für Füchse und andere Tiere, wie die Gemeinde betont.

Darum bittet Rümlang seine Einwohner nun, die Säcke erst am Morgen des Abholtages an die Strasse zu stellen. Eigentümer von Mehrfamilienhäusern müssen zudem erst ab fünf Wohneinheiten Container bereitstellen.

Die Abfallverordnung wird derzeit überarbeitet. Dabei will die Gemeinde auch prüfen, ob strengere Regeln zur Bereitstellung von Kehrichtsäcken nötig sind.

 

mj