Die Stadt Bülach will ihren zentralen Bushof „Mitte“ modernisieren. Zwei Millionen Fahrgäste steigen hier jedes Jahr um. Doch die Anlage ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Standards.
Gemäss kantonalem Gesetz müssen auch Nachbarsgemeinden mitzahlen, wenn der Kanton Geld beisteuert. Bülach hat deshalb auch Weiach um einen Beitrag gebeten.
Zunächst winkte der Gemeinderat 2024 ab. Grund: Das Busangebot nach Bülach wurde in den letzten Jahren eher abgebaut. Vor allem die Direktlinie B515 fährt nur noch zweimal am Morgen.
Im Juni 2025 kam es erneut zu Gesprächen – diesmal auf Basis von Fahrgastzahlen des Zürcher Verkehrsverbunds. Ergebnis: Weiach beteiligt sich nun mit 8'315 Franken am Ausbau. Die Summe kann sich bis zur Schlussabrechnung 2028 noch ändern, je nach Entwicklung der Passagierzahlen.
Weiach betont, dass ländliche Gemeinden im regionalen Verkehr stärker berücksichtigt werden müssen – besonders mit Blick auf direkte Verbindungen nach Bülach.