Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
03.08.2025

Postkarten, Kuchen und Geschichte in Kloten

Bild: Ortsmuseum Kloten
Am heutigen Museumssonntag lädt das Ortsmuseum Kloten zu einer Zeitreise mit alten Postkarten, Lips-Bildern und süssen Erinnerungen ein.

«Mein liebes Joujouli…» – so beginnt eine von vielen bewegenden Botschaften auf der Rückseite alter Postkarten, die derzeit im Ortsmuseum Kloten zu sehen sind. Am Sonntag, 3. August, öffnet das Bücheler-Hus von 14 bis 17 Uhr seine Türen für einen besonderen Museumssonntag.

Besucherinnen und Besucher erwartet eine liebevoll kuratierte Ausstellung mit historischen Ansichten von Kloten – und genauso vielschichtigen Texten auf der Rückseite: mal witzig, mal traurig, mal einfach nur herzerwärmend.

Dazu gibt es Kaffee und Kuchen, ein Wiedersehen mit den bekannten Lips-Bildern und viele Einblicke in den Alltag früherer Zeiten. Ein besonderes Extra: Jeder Gast darf gratis eine alte Kloten-Postkarte an einen lieben Menschen verschicken – ganz analog, ganz persönlich.

Das Museum befindet sich im 1548 erbauten Bücheler-Hus, einem historischen Bohlenständerbau mit Stall, Tenn und Wohntrakt. Seit 1983 beherbergt das Gebäude das Ortsmuseum mit einem Wohnmuseum, der Ausstellung zur Ortsgeschichte, einem Lips-Zimmer und einem Lesezimmer.

Der Museumssonntag ist ideal für alle, die in den Sommerferien eine kleine, charmante Reise in die Vergangenheit unternehmen möchten – mitten in Kloten.

Adresse:
Ortsmuseum Bücheler-Hus
Dorfstrasse 47
8302 Kloten

Öffnungszeiten am Museumssonntag:
Sonntag, 3. August, 14–17 Uhr

mj