Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Schweiz
Ausland
Schweiz
Erster Wintergruss in den Alpen - und es kommt noch mehr!
In den Bergen ist in der Nacht auf Donnerstag oberhalb von 1500 bis 1700 Meter erstmals nach dem Sommer wieder Schnee gefallen.
Schweiz
Caterina Valente: Eine Ikone der Unterhaltung verstorben
Die legendäre Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin Caterina Valente ist im Alter von 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Tessin gestorben.
Schweiz
Schluss mit Hochsommer - willkommen Herbst - Ab Donnerstag Schnee vorübergehend bis gegen 1500 Meter
Nach einem langen und sehr warmen Hochsommer kündigt sich der Herbst mit Macht an. Höhere Alpenpässe können Ende Woche weiss sein.
Schweiz
320'000 Blitze in diesem Sommer
Diesen Sommer hat es ordentlich geknallt. Vom Juni bis August wurden über 320'000 Blitze registriert. Der Blitze-Rekord von 2021 bleibt aber bei Weitem ungeschlagen.
Schweiz
Swisscom: Bluewin-Mail nicht mehr gratis
Viele Kunden des Swisscom-Mail-Angebots müssen bald eine Gebühr bezahlen. Es gibt auch ein Gratisangebot, doch dieses umfasst weniger Speicherkapazitäten und ist langsamer.
Schweiz
Sadomaso-Prozess: Straferhöhung für Diethelm
Das Zürcher Obergericht hat den ehemaligen Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 9 Monaten wegen Körperverletzung verurteilt.
Schweiz
Graubünden schiesst ab Mittwoch Wölfe
Nach dem Riss eines Rindes will der Kanton gegen das sogenannte Fuornrudel durchgreifen. Ob der Wolf, der das Rind gerissen hat, wirklich diesem Rudel angehört, ist indes unklar.
Schweiz
Gotthard-Basistunnel wieder ganz offen
Ab Montag sollen die Züge auf der Nord-Süd-Achse wieder normal fahren. Die rund einjährige Sperre verursacht der SBB einen massiven finanziellen Schaden.
Schweiz
Der ESC 2025 geht nach Basel
Nach langem Bewerbungsverfahren kämpften noch zwei Schweizer Städte um die Austragung des Eurovision Song Contest. Nun ist klar: Austragungsort 2025 ist Basel. Genf geht leer aus.
Schweiz
Bundesrat will das bestehende AKW-Neubauverbot aus dem Gesetz streichen
Die Regierung hat am Mittwoch festgelegt, einen indirekten Gegenvorschlag zur «Blackout stoppen»-Initiative auszuarbeiten.
Schweiz
Mia und Noah die beliebtesten Vornamen
Mia und Noah sind im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen verdrängte Mia Emma, bei den Knaben behauptete Noah den ersten Platz.
Schweiz
Bald 9 Millionen Menschen in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung wächst und wächst, vergangenes Jahr fast doppelt so stark wie 2022. Es ist der stärkste Anstieg seit Beginn der 60er-Jahre. Hauptgrund ist der Ukraine-Kr...
Update
Schweiz
Am Vormittag gab es eine grosse IT-Störung bei der SBB - diese ist inzwischen grösstenteils behoben.
Mittlerweile funktionieren die Systeme wieder, es kann aber noch zu einzelnen Einschränkungen kommen.
Schweiz
Todessturz am Matterhorn
Am Matterhorn sind zwei Bergsteiger tödlich verunglückt. Die beiden Alpinisten stürzten am Mittwoch laut der Polizei aus bisher ungeklärten Gründen über tausend Meter in die Tiefe.
Schweiz
Verheerende Gewitter-Schäden in Brienz
70 Personen sind aufgrund der Unwetter in Brienz BE aus ihren Häusern in eine Turnhalle evakuiert worden. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt.
Schweiz
ESAF 2025: Die Bösen sehen (Gender-)Sterne
Gendern erreicht Schwingen: Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 rekrutieren nicht Helfer, sondern «Helfer:in».
Schweiz/Ausland
AHV: Der Bund verrechnet sich um vier Milliarden Franken
Der Bund hat sich komplett verrechnet. Die AHV steht um vier Milliarden Franken besser da als bisher befürchtet. Wird das Fiasko folgen haben?
Schweiz
200'000 getötete Katzen pro Jahr
Katzenleid ist in der Schweiz nicht im gleichen Mass sichtbar wie in anderen Ländern, aber deswegen nicht weniger gross – und die Politik sieht tatenlos zu.
Schweiz
Studie: Links liebt Links; Rechts liebt Rechts
Menschen in der Schweiz gehen Liebesbeziehungen mehrheitlich mit Personen ein, die derselben Partei nahestehen wie sie selbst. Das zeigt eine neue Studie der Forschungsstelle Sotomo.
Schweiz
Der Weinbau in der Schweiz
Die grösste Rebfläche der Schweiz liegt im Kanton Wallis, gefolgt vom benachbarten Kanton Waadt. Die gesamte Weinbaufläche lag letztes Jahr bei 145'694'268 Quadratmeter.
Zurück
Weiter