Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kanton Zürich
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Region
Zürcher Kantonspolizei streicht Verkehrssicherheits-Lektionen
Die Kantonspolizei Zürich streicht aus Spargründen einen Teil ihrer Verkehrssicherheits-Lektionen in Kindergärten, an der Volksschule und in den Berufsschulen. Die SP reichte deswe...
Kanton Zürich
Kontrollschilder: «ZH 24» wird versteigert
Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft versteigert das Strassenverkehrsamt die Autonummer «ZH 24». Es ist das tiefste Zürcher Kontrollschild in der Auktionsgeschichte.
Kanton Zürich
Trachtenfest: Die Eröffnung naht
Am nächsten Wochenende werden über 5'000 Trachtenleute das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich beleben.
Region
Sechseläuten: Der Böögg macht auch im Exil Probleme
Nach zwei Monaten Gnadenfrist wurde am Samstag der am Sechseläuten im April noch verschonte Böögg verbrannt. Doch die 31:28 Minuten, bis der Kopf explodierte, machen wenig Hoffnung...
Kanton Zürich
Bei der Biodiversität schert «Die Mitte Zürich» aus
Im Herbst steht eine Volksabstimmung zur Biodiversitätsinitiative an. Uneinig ist man sich in der «Mitte». Der Unterländer Ableger der Partei spielt dabei eine tragende Rolle.
Schweiz/Ausland
Katholische Kirche serviert Kritiker ab
Seit der Veröffentlichung der Studie zu sexuellen Übergriffen werden in der katholischen Kirche kritische Stimmen zum Schweigen gebracht. Beim Portal Kath.ch kam es an der GV des V...
Kanton Zürich
95 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn
Die SBB stehen vor einer Milliardeninvestition in ihre Flotte: Sie wollen 116 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz kaufen.
Region Kloten
Im Mai sind 2.8 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen
Das entspricht einem Plus von 9% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber Mai 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 102%.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat will höhere Pensen für Lehrerinnen und Lehrer
Der Kantonsrat hat ein Postulat für hohe Pensen im Bildungsbereich überwiesen. Der Vorstoss der FDP soll gegen den Lehrkräftemangel helfen.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat: "Bezirksbehörden seien Dunkelkammern" - er will diese zu Transparenz zwingen
Öffentlichkeitsprinzip – Der Zürcher Kantonsrat will die zwölf Bezirksbehörden per Gesetz zu mehr Transparenz zwingen.
Region
«Gschichtliweg»: Opfikon lanciert neuen Hörspiel-Spaziergang
In Opfikon erwarten Kinder und ihre Begleitpersonen auf einem rund drei Kilometer beschilderten Wanderweg ein spannendes Hörspiel.
Region
Bau von Bundesasylzentrum Rümlang verzögert sich
Ab 2025 sollten Flüchtlinge in das geplante Bundesasylzentrum Rümlang einziehen. Das Bundesgericht hat nun aber einer Beschwerde gegen das Zentrum aufschiebende Wirkung erteilt. De...
Kanton Zürich
Zürcher Kunsthaus muss sich finanziell sanieren
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. Die Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, ist überschuldet.
Region
Flughafen Zürich: Mehr als 2,6 Millionen Passagiere im April
Gegenüber dem Vorjahr stieg das Passagieraufkommen um 7 Prozent und erreicht gegenüber der Vorpandemieperiode im April 2019 96%
Promo
Die Mitte Bezirk Bülach beschreitet neue Kommunikationswege
Auf dem "Politfenster" auf ZU24.ch wird Die Mitte vom Bezirk Bülach in Zukunft für politisch interessierte Leser und die eigene Parteibasis regelmässig kommunizieren.
Region
Und immer wieder! Viele Elektro-Trendfahrzeuge und deren Fahrer verstossen gegen die Verkehrsregeln
Die Kapo hat im ganzen Kanton Kontrollen bei den trendigen E-Fahrzeugen wie Trottinetts, Roller und Scooter durchgeführt - 87 Verfehlungen.
Kanton Zürich
Der neue Kantonsratspräsident wird "nicht in jeder Farbe leuchten"
Kantonsrat – Der neue Zürcher Kantonsratspräsident Jürg Sulser (SVP) freut sich auf sein Jahr als "höchster Zürcher" - hat aber auch Respekt davor.
Region
Bassersdorf: Raubüberfall auf Jugendheim
In Bassersdorf kam es am Samstagabend (4. Mai 2024) im Jugendheim zu einem Raubüberfall durch zwei Unbekannte
Kanton Zürich
Natalie Rickli als Zürcher Regierungspräsidentin gewählt
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) ist am Mittwoch zur neuen Regierungspräsidentin des Kantons Zürich für das Amtsjahr 2024/2025 gewählt worden.
Region
Knatsch in der Primarschule Nürensdorf - Wogen glätten sich - aber noch ist nicht alles gut
Bildungsdirektion bewilligt für das kommende Schuljahr eine Primarklasse weniger - es kam zu Entlassungen
Zurück
Weiter