Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kanton Zürich
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Kanton Zürich
Starkregen erhöht Schadensumme bei der Zürcher Gebäudeversicherung
Die starken Regenfälle im Tösstal und im Embrachertal haben dazu geführt, dass die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) 2024 eine höhere geschätzte Schadensumme für Element...
Kanton Zürich
Zürcher Gemeinderat will Strassenstrich an Langstrasse legalisieren
Der bisher illegale Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll legalisiert werden. Dies hat der Gemeinderat am Mittwoch entschieden.
Kanton Zürich
Über 10'000 Bewerbungen für Wohnsiedlung Hard
Das Interesse an den Wohnungen in der neuen Stadtzürcher Siedlung Hard beim Escher-Wyss-Platz ist riesig. Innerhalb einer Woche sind bei der Stadt über 10'000 Anmeldungen eingegangen.
Kanton Zürich
ZH 24: teuerste Autonummer gehört einem Malermeister
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Autonummer «ZH 24», die 2024 für 299’000 Franken verkauft wurde, gehört einem Malermeister aus der Gemeinde Maur. Dies machte «Inside Paradepl...
Kanton Zürich
Kanton Zürich vergibt ersten Zukunftspreis mit ZKB-Geldern
Das Gymnasium Unterstrass, das Forschungsprojekt Kreis-Haus sowie die Buchungsplattform SimpleTrain sind am Montag im Anschluss an die Kantonsratssitzung mit dem ersten Zukunftspre...
Region
"Der Gemeinderat Rafz bewegt sich kommunikativ nahe an einem Super-Gau!"
Die neue News-Show für das Zücher Unterland kritisiert die Kommunikation des Rafzer Gemeinderates im Fall der geplanten Deponie Bleiki.
Kanton Zürich
Vernebeltes Zürcher Feuerwerk wird Thema für den Stadtrat
Feuerwerk – Das diesjährige, in Nebel gehüllte Silvester-Feuerwerk am Zürcher Seebecken wird Thema für den Stadtrat. Die Grünen haben eine Anfrage eingereicht, in der sie wissen wo...
Kanton Zürich
Grossmünster wird für Sanierung eingerüstet
Das Grossmünster wird während vier Jahren teilweise hinter Gerüsten verschwinden. Am 13. Januar 2025 startet die Sanierung der Aussenhülle.
Kanton Zürich
Arbeitslosenquote leicht gestiegen
Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 leicht gestiegen und lag bei 2,5 Prozent. Die Zürcher Wirtschaft zeige sich im Jahresrückblick aber robust.
Kanton Zürich
Stadtzürcher SVP verlangt mehr Daten zu Leerkündigungen
Wohnungsnot – Nach dem Aufruhr rund um die Sugus-Häuser soll die Stadt Zürich mehr Daten zu Wohnungssanierungen und Leerkündigungen sammeln. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend ei...
Kanton Zürich
Sepp Renggli – Erinnerungen an eine Legende
Radioreporter Sepp Renggli war eine der prägendsten Persönlichkeiten im Schweizer Sportjournalismus. Vor zehn Jahren verabschiedete er sich in die Ewigkeit. Eine Hommage.
Kanton Zürich
Psychisch auffällige Person löste Polizeieinsatz aus
Die Kantonspolizei musste am 8. Januar 2025 einen Abschnitt der A1 sperren, weil eine Person über das Brückengeländer einer Autobahnüberführung geklettert war.
Kanton Zürich
Die Stadt Zürich verbietet Mietern das Auto
Die Stadt Zürich baut immer mehr Wohnungen. Bei der Vermietung setzt sie allerdings ihre Politik durch und verlangt eine Autoverzichtserklärung.
Kanton Zürich
Die Fifa steigt aus - das Ende des Blue-Stars-Turniers
Eine 86-jährige Tradition geht zu Ende. Der Blue Stars Youth Cup, der jährlich über Auffahrt auf der Sportanlage Buchlern Topteams aus der ganzen Welt anzog, findet nicht mehr statt.
Kanton Zürich
Stadt Zürich saniert Theater am Hechtplatz für 13 Millionen Franken
Theater – Der Zürcher Stadtrat hat für die Instandsetzung des Theaters am Hechtplatz 13 Millionen Franken gesprochen. Nach den Arbeiten wird es im Gebäude weniger Platz für die Läd...
Kanton Zürich
Zürcher Wirtschaft vor Herausforderungen: Arbeitsmarktschere und Alterung belasten
Höhepunkt der Arbeitsmarktscherer im 2029 - deutlich mehr Arbeitsabgänge als Eintritte
Kanton Zürich
«Wir wollen den Sonnenberg den Zürchern zurückgeben»
Die Zürcher Gastronomen Daniela und Markus Segmüller erreichen neue Höhen. Am Zürichberg hauchen sie dem legendären Restaurant Sonnenberg wieder Leben ein.
Kanton Zürich
FDP-Fraktion sucht neuen Präsidenten für Zürcher Kantonsrat
Der Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vizepräsident zurück. Er hätte am 5. Mai 2025 das Präsidium des Kantonsrates übernehmen sollen.
Kanton Zürich
Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord
Geburten – Im Kantonsspital Winterthur haben 2024 so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem Jahr zuvor. 2154 Babys wurden vergangenes Jahr im Zentrumsspital geboren.
Kanton Zürich
Das schnellste Baby des Jahres ist ein Zürcher
Im Zürcher Stadtspital Triemli kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Schweizer Kind des Jahres zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.
Zurück
Weiter