Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kanton Zürich
Region Dielsdorf
|
Region Bülach
|
Region Kloten
Kanton Zürich
Rotweiler: Nur 55 Gesuche
Beim Zürcher Veterinäramt sind bisher erst 55 Haltegesuche für Rottweiler eingegangen. Dies gab das Veterinäramt am Donnerstag auf Anfrage von Keystone-SDA bekannt.
Region
Viel zu schnell: 40'000 Franken Strafe
Ein gestresster Bankangestellter fuhr zu schnell zum Flughafen. Die Radarfalle schnappte zu. Nun könnte ihn das 40'000 Franken kosten.
Kanton Zürich
Stromausfall: Zürich steht still
Ein Stromausfall legte den Kreis 1 am Donnerstagabend weitgehend lahm - exakt im Feierabendverkauf. Erst nach dreieinhalb Stunden gingen die Lichter wieder an.
Kanton Zürich
GC in der Barrage, Winterthur bleibt in der Super-League
Trotz einem 2:0-Sieg gegen St. Gallen nimmt die Saison für GC vorerst kein Happyend. Der Rekordmeister muss in der Barrage gegen Aarau um den letzten Super-League-Platz kämpfen.
Fussball
GC: Abstiegsangst und Stadionsuche
Im Abstiegskampf der Super League stehen die Grassshoppers sportlich mit dem Rücken zur Wand. Und müssen sie in die Barrage, haben sie kein Stadion.
Kanton Zürich
Gemeinderat: Tempo 30 «Ja»
Das Stadtzürcher Parlament hat ein Behördenreferendum gegen die «Mobilitätsinitiative» unterstützt. Es sprach sich gegen das Anliegen, Tempo 30 auf Hauptstrassen zu verbieten, aus.
Region
Schweizer Stars ganz nah – im Elektroauto zum Seelen-Striptease
TV-Koch René Schudel, Hürdensprinter Kariem Hussein und Motorradheld Tom Lüthi öffnen sich im fahrenden Podcast „Spurwechsel“ wie nie zuvor.
Kanton Zürich
Zürich öffnet den Tunnel unter dem Hauptbahnhof für die Velos
Freie Fahrt für Velos aller Art unter dem Zürcher Hauptbahnhof: Am Donnerstagabend wird der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet. Ursprünglich war die Ve...
Kanton Zürich
Polizei zieht Autoposer aus dem Verkehr
Die Kantonspolizei Zürich hat an den letzten zwei Wochenenden 18 Lenker verzeigt, die mit zu lauten oder mit illegal getunten Autos unterwegs waren. 10 Autos wurden stillgelegt.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat will Mittel für Wohnbauförderung aufstocken
Mehr Geld für die Wohnbauförderung statt ein kommunales Vorkaufsrecht: Nach einer Grundsatzdebatte über die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich" ist der Zür...
Kanton Zürich
Marihuana auf zwei Etagen
Die Stadtpolizei Winterthur hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Hausdurchsuchung in Winterthur eine professionell betriebene Indoor-Hanfanlage entdeckt.
Kanton Zürich
Polizei entdeckt in Winterthur Indoor-Hanfanlage
Die Stadtpolizei Winterthur hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Hausdurchsuchung in Winterthur eine professionell betriebene Indoor-Hanfanlage entdeckt. Zudem beschlagnahmten di...
Kanton Zürich
ÖV rund um die Uhr
Bus und Bahn zu jeder Tages- und Nachtzeit: Diese Pläne wälzt der Zürcher Verkehrsverbund. Die Einführung wäre ab 2028 realistisch.
Kanton Zürich
Die Gewinnsteuersenkung für Firmen erleidet im Zürich klar Schiffbruch - auch im Unterland stimmten nur wenige Gemeinden der Vorlage zu.
Genug mit Steuersenkung für wenige - monierten die Linken und fanden beim Souverän gehör. Die bürgerlichen Parteien befürchten eine weitere Abwanderung von Unternehmen in steuergün...
Region
Neue Gesichter, teure Vorhaben: So hat das Zürcher Unterland entschieden
Von Gemeinderatswahlen bis Millionen-Vorlagen: Diese Entscheide haben die Gemeinden im Zürcher Unterland am Abstimmungssonntag gefällt.
Kanton Zürich
Der Böögg-Bauer für die FDP
Die FDP Zürich bringt eine interessante Option ins Rennen um das Stadtpräsidium. Sie will Lukas Meier nominieren. Der 52-jährige Unternehmer wäre ein neues Gesicht in der Politik.
Region
Zündstoff im Zürcher Unterland – Urnengang am Sonntag
Die Stimmberechtigten im Zürcher Unterland entscheiden am Sonntag über heikle Schulwahlen, millionenteure Bauprojekte und tiefgreifende Reformen.
Kanton Zürich
«Ich bin kein linker Weltverbesserer aber «eifach luschtig»
Lachalarm in Pfäffikon. Der preisgekrönte Komiker Peter Pfändler (64) tritt auf die Chesselhuus-Bühne. Im Interview beweist er, dass seine Pointen viel mit dem wahren Leben zu tun ...
Kanton Zürich
Hollenstein 2028 höchste Zürcherin
Die Stäfner Gemeinderätin und Kantonsrätin Claudia Hollenstein soll Kantonsratspräsidentin werden. Die GLP-Kantonsratsfraktion nominiert die Stäfnerin für das 2. Vizepräsidium.
Region
Bezirk Dielsdorf bleibt: Reformpläne vom Tisch
Die umstrittene Bezirksreform ist gescheitert. Im Bezirk Dielsdorf sorgt der Entscheid für Erleichterung – gewachsene Strukturen bleiben bestehen.
Zurück
Weiter