Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
06.09.2025

Dietlikon treibt Tempo-30-Umsetzung voran

Tempo 30 wird auch in Dietlikon eingeführt
Tempo 30 wird auch in Dietlikon eingeführt Bild: BFU / gossau24.ch
Gemeinderat prüft Stellungnahmen – Umsetzung ab 2026 geplant

Die Einführung von Tempo-30-Zonen in Dietlikon kommt einen Schritt weiter. Zwischen dem 7. Februar und 7. April 2025 lagen die Massnahmenpläne gemäss kommunalem Richtplan Verkehr öffentlich auf. 30 Privatpersonen, drei Ortsparteien und auch die Schulpflege nutzten die Gelegenheit zur Stellungnahme und reichten insgesamt 80 Anträge ein.

Anträge ausgewertet

Die Arbeitsgruppe sichtete die Eingaben, besprach sie an ihrer Sitzung vom 3. Juli und verabschiedete Empfehlungen zuhanden des Gemeinderats. Dieser befasste sich am 19. August mit dem Umsetzungskonzept sowie den Resultaten der Vernehmlassung.

Prüfung durch Kantonspolizei

Die bereinigten Pläne werden nun der Kantonspolizei Zürich zur Vorprüfung übergeben. Parallel dazu werden die Eigentümerinnen und Eigentümer von zehn Privatstrassen kontaktiert, um deren Einverständnis für den Einbezug in die geplanten Tempo-30-Zonen einzuholen. Anschliessend wird der Gemeinderat über den Objektkredit befinden und die Unterlagen an die Kantonspolizei zur Signalisationsverfügung weiterleiten.

Umsetzung ab 2026

Erst wenn die Signalisationsverfügung rechtskräftig ist, kann die bauliche Umsetzung starten. Die Arbeiten sind für die Jahre 2026 und 2027 vorgesehen. Die Kosten für das Projekt werden aktuell auf rund 199'000 Franken (exkl. Mehrwertsteuer, Genauigkeit +/- 30 %) geschätzt. Die definitiven Beträge fliessen in die jeweiligen Gemeindebudgets und werden von der Gemeindeversammlung genehmigt.

Mit der Einführung von Tempo 30 soll die Verkehrssicherheit erhöht und die Lebensqualität in den Wohnquartieren gesteigert werden.

pw