Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
27.08.2025

Bülachs Stadtpräsident will vierte Amtszeit

Bild: Mark Eberli
Bülachs Stadtpräsident Mark Eberli tritt 2026 zur Wiederwahl an – mit klarer Vision und viel Herzblut für die Stadt.

Mark Eberli will Stadtpräsident von Bülach bleiben. Der EVP-Politiker kündigt an, sich am 8. März 2026 zur Wiederwahl zu stellen. Es wäre seine vierte Amtszeit seit seinem Amtsantritt im Jahr 2014.

Im Zentrum seiner Kandidatur stehen die Menschen in Bülach, das soziale Miteinander und der Wunsch, den Zusammenhalt in einer wachsenden Stadt zu stärken. Eberli sieht es als zentrale Aufgabe, auf die Anliegen der Bevölkerung einzugehen und die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Die kommenden Jahre bringen grosse Herausforderungen für Bülach. Das starke Bevölkerungswachstum verlangt nach neuen Schulhäusern, moderner Infrastruktur und zusätzlichen Begegnungsorten. Über 200 Millionen Franken sollen in die Zukunft der Stadt investiert werden – ein ambitioniertes Vorhaben, das Eberli mit Erfahrung und strategischer Weitsicht begleiten will.

Besonders wichtig ist ihm die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen – von der Politik über die Wirtschaft bis zur Zivilgesellschaft. Ziel ist es, tragfähige, parteiübergreifende Lösungen zu entwickeln und das Vertrauen der Bevölkerung in die städtische Führung weiter zu stärken.

Eberli bringt über ein Jahrzehnt Regierungserfahrung mit und steht für Kontinuität und Stabilität. Gleichzeitig will er neue Impulse setzen – etwa im Bildungsbereich, in der Stadtentwicklung und im kulturellen Leben. Projekte wie das geplante Kultur- und Begegnungszentrum, die Weiterentwicklung der Sportanlagen oder Veranstaltungen wie das BüüliFäscht sollen Bülach als lebenswerte Stadt weiter profilieren.

 

mj