Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
27.08.2025

Viele Vakanzen bei Wahlen 2026 in Freienstein-Teufen

Bild: Gemeinde Freienstein-Teufen
Mehrere Rücktritte sorgen für Bewegung: Bei den Erneuerungswahlen 2026 werden in drei Behörden insgesamt fünf Sitze vakant.

Am 8. März 2026 wählt Freienstein-Teufen seine Behörden neu. Neben dem Gemeinderat stehen auch die Rechnungsprüfungskommission (RPK) sowie die Schulpflege zur Wahl. Bereits jetzt ist klar: Zahlreiche Rücktritte schaffen Raum für neue Gesichter – insgesamt fünf Sitze bleiben vakant.

Im Gemeinderat, bestehend aus fünf Mitgliedern inklusive Präsidium, kandidieren vier bisherige Mitglieder erneut: Rolf Weibel, Christoph Benz, Simona Hofmann und Saskia Meyer wollen ihre Arbeit fortsetzen. Ein Sitz bleibt jedoch unbesetzt. Der bisherige Präsident Oliver Müller tritt nicht mehr an.

Noch deutlicher ist die Veränderung in der Rechnungsprüfungskommission. Zwei der fünf Sitze bleiben vakant, nachdem sich Doris Pfister und Thomas Geiser aus der Behörde zurückziehen. Nur drei Mitglieder stellen sich erneut zur Wahl: Christine Lienhard (Präsidium), Corinna Dalpiaz und Beat Moor.

Auch in der Schulpflege Rorbas-Freienstein-Teufen steht ein Wechsel an. Stefan Hug verlässt das Gremium, während vier Mitglieder weitermachen: Präsident Patrick Liepold, Marco Fontana, Jacqueline Grolimund und Nadine Lütolf. Ein Sitz bleibt vakant.

Die politische Gemeinde Rorbas wird als Wahlvorsteherschaft die Erneuerungswahl der evangelisch-reformierten Kirchenpflege durchführen.

Die offizielle Wahlanordnung für den ersten Wahlgang wird am 26. September 2025 im Mitteilungsblatt publiziert. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist für den 14. Juni 2026 vorgesehen.

Die Wahl der Mitglieder der Baukommission sowie des Wahlbüros erfolgt gemäss Gemeindeordnung in freier Wahl durch den Gemeinderat.

mj