Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
26.08.2025

Opfikon plant Energiezentrale für klimafreundliche Airport City

Bild: Gemeinde Opfikon
Die Stadt Opfikon forciert den Ausbau eines Wärme- und Kälteverbunds – mit Abwärme aus Rechenzentren und klaren Vorgaben für die Energie Opfikon AG.

Opfikon treibt den Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung im Gebiet der AIRPORT CITY weiter voran. Der Stadtrat hat die Energie Opfikon AG beauftragt, mit der Planung einer neuen Energiezentrale zu beginnen. Diese soll ein zentraler Bestandteil eines Wärme- und Kälteverbunds werden, der zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050 beitragen soll.

Das Gebiet der AIRPORT CITY eignet sich besonders für ein solches Energiesystem, da dort Abwärme aus Rechenzentren in grosser Menge und hoher Qualität zur Verfügung steht. Diese soll künftig genutzt werden, um Gebäude effizient zu beheizen oder zu kühlen.

In den vergangenen Jahren wurde das Projekt gemeinsam mit einem Drittunternehmen geplant. Im Juni 2025 wurde ein entsprechendes Konzessionsgesuch eingereicht. Der Stadtrat wies dieses im Juli jedoch zurück, da es die städtischen Anforderungen nicht erfüllte.

Nun übernimmt die Energie Opfikon AG die weitere Umsetzung. Sie muss einen detaillierten Zeitplan mit allen relevanten Meilensteinen vorlegen – von der technischen Planung über die bauliche Umsetzung bis hin zur politischen Abstimmung.

Mit der geplanten Energiezentrale verfolgt die Stadt einen integralen Ansatz, der eine gesamtstädtische Nutzung sowie eine verlässliche Versorgung gewährleisten soll. Das Vorhaben gilt als wichtiger Baustein der Klimastrategie und unterstreicht den Willen der Stadt, bei der Energiewende eine aktive Rolle zu übernehmen.

mj