Die Hoffnung war gross, doch am Ende hatte Eglisau im Lucky-Looser-Final des SRF-Donnschtig-Jass keine Chance gegen Davos. Vor ausverkauftem Festplatz in Oberwil BL spielten die Bündner gross auf und sicherten sich mit einer Glanzleistung den Austragungsort für die erste Sendung im Jahr 2026.
Davos schnappt sich den ersten Donnschtig-Jass 2026 – Eglisau chancenlos im Lucky-Looser-Final


Traumstart für Davos – Eglisau im Hintertreffen
Schon die erste Runde deutete an, wohin die Reise gehen würde: Davos legte mit nur 6 Differenzpunkten vor, während Eglisau 24 Punkte notieren musste. Trotz grossem Einsatz der Unterländer Jasserinnen und Jasser fehlte es an Kartenglück und Präzision.

In den folgenden Runden setzte sich der Trend fort. Bundesrat Beat Jans, der für Eglisau spielte, konnte das Blatt nicht wenden. Die Davoser Telefonjasserin lieferte Topresultate, Memory-Spieler Jannik sammelte zusätzlich Punkte für die Bündner – und Eglisau verlor immer weiter an Boden. Nach drei Runden stand es bereits deutlich zugunsten von Davos.

Glanzresultat und Staffelrekord
In der letzten Runde war Herz Trumpf, und auch hier zeigte Davos keine Schwäche. Die Bündner beendeten den Abend mit sensationellen 41 Differenzpunkten – dem besten Resultat der gesamten Staffel 2025. Eglisau kam auf 126 Punkte und musste die Hoffnung auf das Heimspiel im nächsten Jahr begraben.

Volksfest-Stimmung in Oberwil
Trotz der Niederlage herrschte auf dem Festplatz beste Laune. Schon am Nachmittag waren Fans und Spielerinnen aus Eglisau angereist, um bei hochsommerlichem Wetter den Showdown mitzuerleben. Proben, Jubel und Anfeuerungsrufe sorgten für ein buntes und stimmungsvolles Rahmenprogramm. Die Showstars Beatrice Egli (nicht Eglisau 😉), Anna Rossinelli und die Stubete Gäng heizten dem Publikum ordentlich ein. Bundesrat Beat Jans zeigte sich volksnah und sympathisch – auch wenn er aus Eglisauer Sicht mit seinem Jasseinsatz einen kleinen „Makel“ hinterliess. Gewohnt souverän führten Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin durch den Abend.
Fazit: Davos war an diesem Abend nicht zu schlagen. Mit einem sensationellen Punkteresultat sicherten sich die Bündner verdient den Zuschlag für den ersten Donnschtig-Jass 2026. Eglisau hingegen verabschiedet sich mit einem weinenden Unterländer Auge.