Was ist der Donnschtig-Jass?
Der Donnschtig-Jass ist eine der beliebtesten Schweizer SRF-Unterhaltungssendungen, die jeden Sommer live aus verschiedenen Orten der Schweiz übertragen wird. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Kartenspiel "Jass", begleitet von Musik, prominenten Gästen und regionaler Kulisse. Die gastgebende Gemeinde wird jeweils in einer Jass-Partie zwischen zwei Orten ausgespielt. Die Sendung kombiniert Spiel, Show und Schweizer Brauchtum und ist für ihre lockere Stimmung und den direkten Kontakt mit dem Publikum bekannt. Moderiert wird die Sendung vom SRF-Allzweck-Moderationswaffe und Publikumsliebling Rainer Maria Salzgeber, Comidian Steffan Büsser und der Ex-Schwingerin Sonja Kälin.
Was bisher geschah:
Vor zwei Wochen verlor Eglisau in Einsiedeln den Ausstich gegen Hüntwangen. Deshalb wurde vor genau einer Woche der Donnschtig-Jass im schönen Bauerndorf Hüntwangen durchgeführt. Die Sendung war ein grosser Erfolg und entwickelte sich zu einem Volksfest. Im Gemeinde-Jass-Duell hat Oberwil gewonnen, während die Nachbargemeinde Binningen (beide aus der Basel Landschaft) den Kürzeren zog. Da Binningen ein schlechtes Resultat erzielte, konnte sich Eglisau als zweitbester Verlierer der Staffel 2025 in den Lucky-Looser-Final spielen und erhält nun die Chance, gegen Davos anzutreten. Der Gewinner dieser Partie – entweder Davos oder Eglisau – wird Austragungsort des ersten Donnschtig-Jass 2026! Ob es Eglisau schafft, erfahren Sie hier im Live-Ticker.
Jetzt heisst es: Daumen drücken und Hopp Eglisau!