Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
14.08.2025
14.08.2025 22:40 Uhr

Eglisau ohne Chance - Davos war im Donnschtig-Jass nicht zu schlagen!

Schafft es Eglisau, den Donnschtig-Jass 2026 ins Rafzerfeld zu holen? – Stay tuned auf ZU24.ch
Schafft es Eglisau, den Donnschtig-Jass 2026 ins Rafzerfeld zu holen? – Stay tuned auf ZU24.ch Bild: Symbolbild
Der erste Donnschtig-Jass im 2026 findet leider nicht in Eglisau, sondern in Davos statt

Das Endresultat spricht eine klare Sprache: Davos gewinnt gegen Eglisau deutlich. Das Verdikt: Davos jasst sensationell und kommt auf lediglich 41 Differenzpunkte, Eglisau summiert 126 Punkte. Die 41 Davoser Punkte sind das beste Resultat der ganzen Staffel 2025 – damit findet die erste Sendung 2026 in Davos statt.

Danke für die Aufmerksamkeit und fürs Mitfiebern – mit einem weinenden Unterländer Auge verabschiedet sich das Team von ZU24.ch.

 

 

Zuversicht sieht anders aus... Bild: Roland Ruckstuhl

Update: In der letzten Runde ist Herz Trumpf. Bundesrat Jans spielt für Davos … Die Telefonjasserin erzielt Differenz 0, und auch Beat Jans spielt sehr solide. Eglisau hat keine Chance: Jans Differenz 7, Claudine Differenz 0, Alex (Eglisau) Differenz 22 und Conny (Eglisau) Differenz 6. Eglisau bleibt chancenlos!

Update: Wunderbare Memory-Leistung – Jannik holt 9 Punkte, die Eglisau abgezogen werden. Aber im Jassen ist es heute nicht der Tag der Eglisauer: Davos bleibt auch nach der dritten Runde klar in Führung.

 

 

Bei der dritten Runde ist Trmpf Schilten... die Davoser Telefonjasserin sagt 120 Punkte an... 

Ein Basler Bundesrat bringt Eglisau kein Glück: Jans vertippt sich und landet bei 26 Differenzpunkten. Unser Telefonjasser erzielt zwar ein Top-Resultat mit Differenz 1, doch die Davoser haben aktuell das Kartenglück auf ihrer Seite. Davos total 15, Eglisau 51 – jetzt wird’s eng!

Update: Zudem hat der Davoser Spieler im Memory-Spiel weitere 7 Punkte geholt. Stand: Davos 8, Eglisau 51 – jetzt wird’s noch enger!

Beat Jans Gesicht spricht Bände! Bild: pw/Bildschirmfoto SRF

Pascal Zuberbüler schwingt den Hammer und bring Kreuz als Trumpf für die nächste Jass-Runde - Bundesrat Beat Jans spielt offensichtlich für Eglisau.... Ob er Eglisau helfen kann?

Die erste Runde bringt folgende Resultate: Davos Differenz 6, Eglisau Differenz 24 - Davos legt klar vor... noch ist nichts verloren...

Bundesrat Beat Jans bringt mit dem "Hau dem Lukas" die erste Farbe für die erste Jassrunde zwischen Davos und Eglisau. Trumpf ist "Schälle"

Nach dem Meteo gehts los und die Spannung für die Eglisauer Fans ist zum Greifen!

Die Spannung ist greifbar! Bild: Roland Ruckstuhl

19:30 Uhr: Die letzten Proben in Oberwil auf dem vollgestopften Festplatz laufen auf Hochtouren. Bei schönstem und heissem Wetter steht einem grossartigen TV-Abend und Jass-Fest nichts mehr im Wege.

Der Festplatz in Oberwil Bild: Roland Ruckstuhl

19:00 Uhr: Die Eglisauer sind in Oberwil BL angekommen. Vorgeglüht für den Showdown sind offenbar alle Fans – zumindest was die Temperaturen angeht… Die Stimmung ist grossartig! Noch eine Stunde, dann beginnt die Sendung und der grosse Nervenkitzel. Können die Eglisauer Jasserinnen und Jasser besser performen als gegen Hüntwangen? Eine Steigerung gegenüber dem Match gegen Hüntwangen muss auf jeden Fall her, um die starken Bergler aus Davos zu schlagen.

Schafft es Eglisau den Donnschtig-Jass im 2026 ins Rafzerfeld zu holen - stay tuned auf ZU24.ch Bild: Roland Ruckstuhl

17:00 Uhr: Pünktlich machen sich die Eglisauer Fans auf die Reise nach Oberwil. Die Fahrt wird wohl 1 1/2 Stunden dauern. 

  • Die Eglisauer Fans machen sich auf den Weg nach Oberwil / BL Bild: Roland Ruckstuhl
    1 / 3
  • Die Eglisauer Fans machen sich auf den Weg nach Oberwil / BL Bild: Roland Ruckstuhl
    2 / 3
  • Die Eglisauer Fans machen sich auf den Weg nach Oberwil / BL Bild: Roland Ruckstuhl
    3 / 3

15:00 Uhr: Die Eglisauer Jasserinnen und Jasser sind bereits auf dem Weg nach Oberwil BL. Angekommen in Baselland stehen zunächst Proben an, bevor es ab 20 Uhr ernst wird!

Die Jasserinnen und Jasser (v.l.n.r.): Hinten: Yannick Maag (Memoryspieler), Werner Riesen, Alex Gassmann, Walter Koch; vorne: Conny Maag, Ena Ledermann (Mädchen) Bild: Andrea Meier

Was ist der Donnschtig-Jass?

Der Donnschtig-Jass ist eine der beliebtesten Schweizer SRF-Unterhaltungssendungen, die jeden Sommer live aus verschiedenen Orten der Schweiz übertragen wird. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Kartenspiel "Jass", begleitet von Musik, prominenten Gästen und regionaler Kulisse. Die gastgebende Gemeinde wird jeweils in einer Jass-Partie zwischen zwei Orten ausgespielt. Die Sendung kombiniert Spiel, Show und Schweizer Brauchtum und ist für ihre lockere Stimmung und den direkten Kontakt mit dem Publikum bekannt. Moderiert wird die Sendung vom SRF-Allzweck-Moderationswaffe und Publikumsliebling Rainer Maria Salzgeber, Comidian Steffan Büsser und der Ex-Schwingerin Sonja Kälin. 

Was bisher geschah:

Vor zwei Wochen verlor Eglisau in Einsiedeln den Ausstich gegen Hüntwangen. Deshalb wurde vor genau einer Woche der Donnschtig-Jass im schönen Bauerndorf Hüntwangen durchgeführt. Die Sendung war ein grosser Erfolg und entwickelte sich zu einem Volksfest. Im Gemeinde-Jass-Duell  hat Oberwil gewonnen, während die Nachbargemeinde Binningen (beide aus der Basel Landschaft) den Kürzeren zog. Da Binningen ein schlechtes Resultat erzielte, konnte sich Eglisau als zweitbester Verlierer der Staffel 2025 in den Lucky-Looser-Final spielen und erhält nun die Chance, gegen Davos anzutreten. Der Gewinner dieser Partie – entweder Davos oder Eglisau – wird Austragungsort des ersten Donnschtig-Jass 2026! Ob es Eglisau schafft, erfahren Sie hier im Live-Ticker.

Jetzt heisst es: Daumen drücken und Hopp Eglisau!

pw