Das war ein Wochenende, das Winterthur so schnell nicht vergisst: Bei der Schweizermeisterschaft 2025 mit der Armbrust auf 30 Meter haben die Rümlanger Schützen die Konkurrenz regelrecht in Grund und Boden geschossen. Acht Medaillen in sechs Wettkämpfen – wer gegen Rümlang antrat, konnte den Podesttraum praktisch schon vor dem Start begraben.
Schon im 2-Stellungs-Match, der Königsklasse des Armbrustsports, hagelte es Edelmetall. Bei der Elite holte Joëlle Baumgartner Silber, nur wenige Ringe hinter Gold. Bei den Junioren U23 legten die Brüder Yoric und Lorin Pisà noch eine Schippe drauf: Yoric schnappte sich Gold, Lorin Silber – Doppel-Triumph!
Im Stehend-Wettkampf folgte die nächste Rümlanger Machtdemonstration. Renato Harlacher feuerte sich mit einer sensationellen Schlussserie zum Schweizermeistertitel, während die Pisà-Brüder erneut zuschlugen: Lorin Silber, Yoric Bronze – wieder zwei Podestplätze für Rümlang.
Doch damit nicht genug. In der Kniend-Meisterschaft setzte Baumgartner in der Quali mit 296 Punkten ein Ausrufezeichen, das in Winterthur noch lange nachhallt. Am Ende gab es für sie Bronze, Harlacher verpasste knapp das Podest. Dafür krönte sich Yoric Pisà bei den Junioren erneut zum Meister – Gold Nummer drei für ihn an diesem Wochenende!
Rümlang hat in Winterthur eine Botschaft hinterlassen: Wer die Schweizermeisterschaft gewinnen will, muss erst an ihnen vorbei. Und das scheint aktuell fast unmöglich.