Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
16.08.2025
13.08.2025 10:51 Uhr

Sicher zur Schule: Mehr Sichtbarkeit für Kinder im Strassenverkehr

Bild: Kapo SG
Zum Schulstart rückt die Sicherheit auf dem Schulweg in den Fokus

Bald beginnt das neue Schuljahr – und für viele Kinder ist es der erste selbstständige Weg zur Schule oder in den Kindergarten. Die Hälfte aller Verkehrsunfälle mit Kindern ereignet sich auf dem Schulweg. Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit sind daher entscheidend, um Risiken zu minimieren.

Fachleute des TCS empfehlen, Kinder mit gut sichtbaren Accessoires wie Leuchtwesten oder reflektierenden Bändern auszustatten. Sie sorgen dafür, dass Kinder im morgendlichen und abendlichen Verkehr besser wahrgenommen werden. Im Kanton Zürich werden derzeit rund 36'000 solcher Hilfsmittel verteilt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden: Fahrzeuge sollten sich Fussgängerstreifen stets langsam nähern und erst dann eine Querung erlauben, wenn sie komplett zum Stillstand gekommen sind. Handzeichen oder Lichthupen können Kinder eher verunsichern, als ihnen zu helfen.

Auch Erwachsene zu Fuss tragen Verantwortung – sie dienen als Vorbilder. Wer Verkehrsregeln befolgt, zeigt Kindern, wie man sich sicher verhält. Kinder lernen vor allem durch Beobachten und Nachahmen.

Unterstützt werden diese Massnahmen von Organisationen wie dem Touring Club Zürich, der neben der Verteilung von Leuchtwesten auch mit Plakaten und Präventionskampagnen für mehr Rücksicht im Strassenverkehr wirbt.

pw