Die USA haben per 7. August 2025 die Zölle auf Schweizer Exporte von 39 Prozent in Kraft gesetzt. Der Zürcher Regierungsrat hat heute dazu Stellung genommen. Die Medienmitteilung titelt mit «Regierungsrat stärkt dem Bund den Rücken für weitere Zoll-Verhandlungen mit den USA», doch die Ansage ist klar: Der Zürcher Regierungsrat erwartet vom Bund, dass er «weiterhin mit viel Engagement» weiterverhandelt, um doch noch eine deutliche Senkung der Zölle zu erreichen.
2 Mrd. Franken alleine im Kanton Zürich
Der Kanton Zürich sei auf eine offene Wirtschaft angewiesen und profitiere stark davon. Direkt vom 39 %-Zollsatz betroffen seien Exporte aus dem Kanton Zürich von jährlich rund 2 Mrd. Franken in die USA.
Die Zürcher Wirtschaft sei dank ihres Branchen-Mixes zwar weniger exponiert gegenüber den Handelsrestriktionen aus den USA als andere Kantone oder die Gesamtschweiz. Denn Dienstleistungen sind von den Zollsätzen nicht betroffen. Damit seien 84 % der Arbeitsplätze im Kanton Zürich von direkten Auswirkungen verschont. Hingegen treffen die Zölle die Zürcher Industrie stark.