Am 1. August 2025 wurde in Rafz nicht nur der Nationalfeiertag zelebriert, sondern auch die feierliche Einweihung der neu gestalteten Märktgass. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner, um die neue Dorfpassage in Augenschein zu nehmen und gemeinsam zu feiern.
Die frisch sanierte Märktgass präsentiert sich nach intensiven Monaten der Bauarbeiten in einem modernen und zugleich dorfverträglichen Erscheinungsbild. Die Aufwertung soll die Aufenthaltsqualität für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie die Attraktivität des Zentrums nachhaltig verbessern.
Dank an Helfer und Unterstützende
Roman Neukom, Gemeinderat für Ressourcen und Immobilien, zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über das grosse Interesse aus der Bevölkerung. Besonders hob er die tatkräftige Unterstützung durch lokale Unternehmer sowie den Einsatz der Mitglieder der Planungs- und Energiekommission (PEK) hervor. Letztere hatten nicht nur die Organisation der Einweihungsfeier übernommen, sondern auch für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt.
Ein besonderer Dank ging auch an den Drohnenpiloten, der eindrückliche Luftaufnahmen der neuen Märktgass angefertigt hat. Diese sowie weitere Impressionen des Festes stehen nun auch jenen zur Verfügung, die ferienbedingt oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen konnten.
Rafz zeigt sich von seiner besten Seite
Die Einweihung war mehr als ein symbolischer Akt – sie war Ausdruck eines lebendigen Dorflebens und des gemeinsamen Gestaltungswillens. In den kommenden Jahren sollen weitere Schritte folgen, um das Verkehrskonzept 2031 umzusetzen und das Zentrum von Rafz weiterhin aufzuwerten.
Weitere schöne Bilder der Einweihung sehen Sie auf Einweihung der aufgewerteten Märktgass