Das kantonale Tiefbauamt Zürich startet am Montag, 11. August 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten auf der Alten Winterthurerstrasse. Die Instandsetzung betrifft den Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Wallisellen und dem Tiergartenweg in Bassersdorf und dauert voraussichtlich bis Frühjahr 2026.
Die Massnahme ist notwendig, weil die Strassenbeläge in diesem Bereich Risse und Sprödstellen aufweisen, wodurch Wasser eindringen kann. Gefriert dieses, entstehen gefährliche Schlaglöcher – vor allem für Velo- und Töfffahrende. Mit der Erneuerung soll die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Verkehrsverbindung langfristig gewährleistet werden.
Einspurige Verkehrsführung mit Ampel
Die Bauarbeiten werden etappenweise ausgeführt. Währenddessen wird der Verkehr abschnittsweise einspurig geführt, geregelt durch Lichtsignalanlagen. Besonders betroffen sind die Kreuzungsbereiche Erlenholz-/Loorenstrasse sowie die Klotenerstrasse, die zeitweise vollständig gesperrt werden. Auch Waldparkplätze und Waldstrassen entlang der Baustelle sind von Sperrungen betroffen.
Rohrblock für neue Leitungen im Fuss- und Radweg
Neben dem Fahrbahnbelag werden auch Randsteine und Teile des Entwässerungssystems ersetzt. Im Bereich des Rad- und Gehwegs wird zudem ein neuer Rohrblock für Strom- und Kommunikationsleitungen eingebaut. Trotz baubedingter Einschränkungen bleiben Rad- und Gehweg grundsätzlich begeh- und befahrbar.
Wochenend-Vollsperrung im Frühling 2026
Für den abschliessenden Deckbelag wird die Strecke zwischen Wallisellen und Bassersdorf voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni 2026 an einem Wochenende komplett gesperrt. Dies ist nötig, um die Qualität der obersten Asphaltschicht zu gewährleisten. Über den genauen Termin wird das Tiefbauamt rechtzeitig informieren.