Obwohl die Grasshoppers das Heimteam mit hohem Pressing unter Druck setzen wollten, liess sich der Meister davon kaum beeindrucken. Der FCB übernahm sofort die Initiative und drückte mit schnellem Umschaltspiel auf die Führung.
Starker Otele
Léo Leroy verpasste die erste Topchance knapp, als er eine scharfe Hereingabe von Philip Otele knapp am Pfosten vorbeisetzte. Wenig später nahm der starke Otele das Ganze selber in die Hand: Sein Schlenzer streifte aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Dieses Muster wiederholte sich: Basel blieb am Drücker, doch auf dem Scoreboard schlug sich dies nicht nieder
Foul vor erstem Baseler Tor?
Nach rund 25 Minuten flachte die Partie ab. Beiden Teams fehlten Ideen und Tempo, um wirklich gefährlich zu werden. Alles deutete auf ein 0:0 zur Pause hin. Doch Otele hatte etwas dagegen: In der 45. Minute legte er den Ball im Sechzehner auf den rechten Fuss, spielte Decarli aus und traf mit einem Schlenzer. GC-Goalie Hammel rutschte der Ball unter dem Körper durch. Die Grasshoppers wollten ein Foul in der Entstehung gesehen haben. Doch der VAR war anderer Meinung.