Der 25-Jährige spielte bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis beim FCZ und wechselt nun definitiv vom VfB Stuttgart nach Zürich. Er hat einen Einjahresvertrag mit einer Option für zwei weitere Jahre unterschrieben.
Juan José Perea wechselte als 18-Jähriger aus Kolumbien in die U19 des FC Porto. Anschliessend spielte er in Griechenland unter anderem bei Panathinaikos Athen sowie in Deutschland beim VfB Stuttgart und bei Hansa Rostock.
Treffsicher und verletzt
In der abgelaufenen Saison wurde er zum FCZ ausgeliehen und war mit sieben Toren zusammen mit Steven Zuber der beste Super-League-Torschütze des Stadtclubs. Am 2. März 2025 zog er sich in einem Auswärtsspiel gegen den FC Lugano einen Achillessehnenriss zu, worauf er den Rest der Saison verpasste. Er wird beim FC Zürich wieder die Rückennummer 9 tragen.
Routinier für die Abwehr
Der 34-jährige linke Aussenverteidiger Milan Rodic ist ehemaliger serbischer Nationalspieler und gewann in seiner Karriere gesamthaft 15 Titel. Er hat beim Stadtclub einen Einjahresvertrag mit einer Option für ein weiteres Jahr unterschrieben.
WM-Teilnehmer
In Serbien wurde Rodic bei OFK Belgrad ausgebildet und schaffte dort auch den Durchbruch in der höchsten serbischen Liga. 2013 wechselte er nach Russland, wo er für Zenit St. Petersburg, Volga Nizhniy Novgorod und KS Samara spielte, wobei er einen russischen Meistertitel und einen Cupsieg feierte.
Acht Jahre bei Roter Stern
In den letzten acht Jahren stand er bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Mit dem Traditionsklub wurde Rodic achtmal in Folge serbischer Meister und wurde fünfmal Cupsieger. Zudem bestritt er sieben Länderspiele für die serbische A-Nationalmannschaft, mit der er 2018 auch an der WM-Endrunde in Russland teilnahm.
Er wird beim FCZ mit der Nummer 23 auflaufen.