Ausgerechnet im Höhepunkt der Sommerferienzeit zeigt sich das Wetter von seiner badi-untauglichen Seite: kühl, nass und grau. Doch wer im Zürcher Unterland etwas kreativ ist, muss auf Abwechslung keineswegs verzichten. Die Region – und ihr nahes Umfeld – bietet auch bei Regen spannende Alternativen: für Familien, Kulturliebhaberinnen, Ruhesuchende oder spontane Unternehmungen.
Technik und Wissen spielerisch erleben
Ein Highlight für Gross und Klein ist das Swiss Science Center Technorama in Winterthur. Besucherinnen und Besucher tauchen hier interaktiv in die Welt der Naturwissenschaften ein – mit Experimentierstationen, Labors und eindrucksvollen Shows. Ideal für einen ganzen Tag unter Dach.
Wer sich für Umwelt und Nachhaltigkeit interessiert, wird in der Umwelt Arena in Spreitenbach fündig. In der grossen Ausstellungshalle dreht sich alles um erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität, Bauen und Leben. Familien profitieren von kinderfreundlichen Rundgängen, Erlebnispfaden und E-Mobilität zum Anfassen.
Im Ebianum Baggermuseum Fisibach dreht sich alles um Baumaschinen, Bagger und Trucks – ein Paradies für grosse und kleine Technikfans. Besonders für Kinder ist das Museum ein spannendes Ausflugsziel: Sie können in echten Baggern sitzen, auf Mini-Baustellen selber baggern oder im grossen Sandkasten mit Spielzeugmaschinen graben. Interaktive Stationen, Erlebnisbereiche und eine Spielhalle sorgen für Bewegung und Spass bei jedem Wetter. Für die Erwachsenen gibt es interessante Einblicke in die Geschichte und Technik des Tiefbaus. Ein Ausflug ins Ebianum lohnt sich für die ganze Familie – auch bei Regen.