Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
28.07.2025
28.07.2025 08:11 Uhr

"Sauwetter" im Unterland während den Ferien – jetzt locken viele spannende Indoor-Aktivitäten!

Bild: KI - Bildgenarator
Badis sind out – dafür bietet das Unteland viele spannende Indoor-Alternativen. Hier ein paar Ideen.

Ausgerechnet im Höhepunkt der Sommerferienzeit zeigt sich das Wetter von seiner badi-untauglichen Seite: kühl, nass und grau. Doch wer im Zürcher Unterland etwas kreativ ist, muss auf Abwechslung keineswegs verzichten. Die Region – und ihr nahes Umfeld – bietet auch bei Regen spannende Alternativen: für Familien, Kulturliebhaberinnen, Ruhesuchende oder spontane Unternehmungen.

Technik und Wissen spielerisch erleben

Ein Highlight für Gross und Klein ist das Swiss Science Center Technorama in Winterthur. Besucherinnen und Besucher tauchen hier interaktiv in die Welt der Naturwissenschaften ein – mit Experimentierstationen, Labors und eindrucksvollen Shows. Ideal für einen ganzen Tag unter Dach.

Wer sich für Umwelt und Nachhaltigkeit interessiert, wird in der Umwelt Arena in Spreitenbach fündig. In der grossen Ausstellungshalle dreht sich alles um erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität, Bauen und Leben. Familien profitieren von kinderfreundlichen Rundgängen, Erlebnispfaden und E-Mobilität zum Anfassen.

Im Ebianum Baggermuseum Fisibach dreht sich alles um Baumaschinen, Bagger und Trucks – ein Paradies für grosse und kleine Technikfans. Besonders für Kinder ist das Museum ein spannendes Ausflugsziel: Sie können in echten Baggern sitzen, auf Mini-Baustellen selber baggern oder im grossen Sandkasten mit Spielzeugmaschinen graben. Interaktive Stationen, Erlebnisbereiche und eine Spielhalle sorgen für Bewegung und Spass bei jedem Wetter. Für die Erwachsenen gibt es interessante Einblicke in die Geschichte und Technik des Tiefbaus. Ein Ausflug ins Ebianum lohnt sich für die ganze Familie – auch bei Regen.

Bild: technorama.ch

Kunst, Geschichte und Tierwelt im Trockenen

Kunstinteressierte finden im Kunsthaus Zürich oder im Kunstmuseum Winterthur Inspiration und Ruhe. Die umfangreiche Sammlung mit Werken von der Klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst lädt auch bei Regen zum Verweilen ein.

In Bülach lohnt sich ein Besuch im Ortsmuseum, das mit wechselnden Ausstellungen lokale Geschichte lebendig macht. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in den Zoo Zürich – denn viele der modernen Anlagen wie das Masoala-Regenwaldhaus oder die Lewa-Savanne ermöglichen hautnahe Tiererlebnisse auch bei ungemütlichem Wetter.

Immer wieder ein lohnendes Ziel: das Sauriermuseum Aathal auf dem Weg zwischen Uster und Wetzikon – eine spannende Ausstellung für Jung und Alt.

Nicht nur wegen der Womens Euro: Das FIFA-Muesum in Zürich lässt Fussbalherzen bei der Tochter, dem Sohn und natürlich auch den Eltern höher schlagen. 

Bild: Kunsthaus Zürich

Unterhaltung im Kino – auch im Unterland

Natürlich bieten auch die Zürcher Innenstadtkinos eine breite Auswahl. Doch das Unterland steht der Grossstadt in nichts nach: Besonders gross ist das Angebot in Dietlikon, wo das Pathé Cinema eine Vielzahl aktueller Filme auf mehreren Leinwänden zeigt – inklusive 3D-Technologie und Dolby Atmos für höchste Bild- und Tonqualität. Ideal auch für einen Familiennachmittag mit Verpflegung im selben Haus.

Bewegung, Spass und Spiel für Familien

Ein wettergeschützter Tagesausflug führt ins Smilestones Miniaturwunderland in Neuhausen am Rheinfall. Die detailverliebten Schweizer Landschaften begeistern Kinder und Erwachsene gleichermassen.

Ebenfalls ideal zum Austoben: das Flip Lab in Rümlang – ein grosser Trampolinpark mit Freestyle- und Actionzone auf 2000 Quadratmetern.

Bild: Zoo Zürich

Spannung und Geschicklichkeit: Escape-Rooms im Unterland

Escape-Rooms sind weiter im Trend – gleich drei Anbieter finden sich in der Region:

  • Next Level Escape Kloten: Themenräume wie Secret Tales, Orient Express oder Narcos – spannender Nervenkitzel für Gruppen.

  • Mission: Escape Rümlang: Acht abwechslungsreiche Räume mit Szenarien wie Aladdin, Dracula, Alice in Wonderland oder Horror Circus. Empfohlen für 2–6 Personen.

  • Boda Borg Rümlang: 24 real-life Quests bieten gemeinschaftliche Rätsel-Abenteuer ohne virtuelle Technik – ideal für Teams und Familien.

Bild: zvg.

Geniessen und entspannen

Wer es ruhiger mag, kann einen Regentag zur Entspannung nutzen – etwa im Thermalbad Zurzach oder im Wellnessbereich des Hotels Banana City Winterthur.

Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich in einem der zahlreichen Restaurants im Zürcher Unterland – oder bei einer Weindegustation in einem Rafzerfelder Weingut.

Bild: Therme Zurzach

Badi «out» – Indoor voll «in»

Regen muss kein Stimmungskiller in den Ferien sein. Ob Technik, Kultur, Action oder Wellness – das Zürcher Unterland hält zahlreiche wetterfeste Aktivitäten bereit. Ein bisschen Planung – und der graue Ferientag wird zum echten Highlight.

pw