Der grosse Tag rückt näher – wie sieht’s beim Jass-Team aus? Sind die Nerven angespannt?
Also, für Eglisau kann ich sagen: Unser Team ist im Training und bereit! Klar, auch wenn wir gemeinsam mit Hüntwangen das OK bilden – am Ende treten wir gegeneinander an. Aber das ist alles sehr sportlich. Viel wichtiger ist, dass wir zusammen ein riesiges Fest auf die Beine stellen – egal, wer dann den Zuschlag kriegt.
Ein Fest mit vielen Höhepunkten
Was heisst bei dir «riesiges Fest»? Gib uns einen Vorgeschmack.
Wo soll ich anfangen…
Los geht’s schon am 1. August! So bald feststeht, wo der Donnschtig Jass stattfindet, radelt Moderator Rainer Maria Salzgeber vom letzten Austragungsort los – und wird hier vom Oldtimer-Club Eglisau standesgemäss abgeholt. Der Empfang wird legendär – kommt vorbei!
Am Mittwoch, 6. August öffnen wir ab 16.00 Uhr den Festbetrieb – da könnt ihr hautnah bei den SRF-Proben dabei sein. Ein echter Blick hinter die Kulissen!
Am Donnerstag, 7. August ist dann Showtime! Ab 11.00 Uhr läuft der Festbetrieb, und um 20.00 Uhr geht’s live auf Sendung – mit den Gemeinden Binningen und Oberwil, die um die letzte Show dieses Jahres kämpfen.
Der Eintritt ist an allen Tagen gratis.
Alle Details gibt’s auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: @donnschtig_jass_rafzerfeld
Facebook: Donnschtig Jass Rafzerfeld
Und was erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer beim Live-Jass am 31. Juli, wenn Eglisau und Hüntwangen gegeneinander antreten?
Das ist unsere Bühne! An diesem Abend dreht sich alles um unsere Region. Es gibt Ortsporträts, spannende Infos und ganz viel Rafzerfeld. Mit bis zu 450'000 Zuschauerinnen und Zuschauern ist das eine riesige Chance für unsere Gemeinden – das ist Werbung, die man sich sonst kaum leisten könnte. Wir reisen mit einem vollgepackten Fan-Car an – wer dabei sein will, sollte sich beeilen:
Anmeldung hier Link Anmeldung Fanreise
Donnschtig-Jass als Wahlkampfmaschine
Zum Schluss eine Frage, die in der Region diskutiert wird: Nutzt du den Anlass für deinen Wahlkampf als Gemeindepräsident?
Ja, solche Stimmen gibt’s. Aber ganz ehrlich: Wenn mir jedes Mal, wenn ich als Gemeindepräsident auftrete, Wahlkampf unterstellt wird, dann könnte ich mein Amt gleich lassen; Empfänge, Reden, Gratulationen, Eröffnungen – das gehört zum Job. Der Donnschtig Jass ist keine Veranstaltung der Gemeinde, sondern wird vom Verein Donnschtig Jass Rafzerfeld organisiert. Ich finde: Wer sich für Eglisau einsetzt, soll das nicht nur im Amt tun, sondern immer. Darum war’s mir ein Anliegen, den Anlass überhaupt in die Region zu holen.
Letzte Worte?
Ja, ein dickes Danke!
An mein grossartiges 14-köpfiges OK-Team – ihr seid der Wahnsinn.
An alle Sponsoren und Unterstützer – ohne euch läuft hier gar nichts.
Und an die Bevölkerung von Eglisau und Hüntwangen – ihr habt uns bestärkt, mitgetragen und richtig Rückenwind gegeben. Klar, es wird auch Einschränkungen geben – Parkplätze, Durchfahrten, etc. – aber was wir bisher an Gastfreundschaft erleben durften, ist einmalig.
Eglisau oder Hüntwangen – das Rafzerfeld ist bereit. Jetzt zeigen wir der Schweiz, wie grossartig unser Zürcher Unterland wirklich ist!