Die Gemeinde Neerach startet am Montag, 4. August 2025 mit einer umfassenden Sanierung der Haldenstrasse. Im Fokus stehen der Ersatz der alten Wasserleitung sowie der Neubau einer separaten Regenwasserleitung. Zusätzlich wird die Strasse instandgesetzt und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) erweitern ihre Kabelanlage im betroffenen Bereich.
Die Bauarbeiten sind in zwei Etappen aufgeteilt und sollen bis Mitte Juni 2026 abgeschlossen sein. Gearbeitet wird abschnittsweise auf jeweils rund 70 Metern. Den Auftakt bildet der Bau des Regenwasserkanals im Einmündungsbereich der Hohmattstrasse.
Verkehr wird lokal gesperrt
Aus Sicherheitsgründen muss die Haldenstrasse im jeweiligen Baustellenbereich für den Verkehr gesperrt werden. Auf der gesamten Strecke gilt zudem ein Parkverbot während der jeweiligen Etappe. Die Zufahrt zu Privatliegenschaften ist werktags tagsüber in den betroffenen Abschnitten nicht möglich.
Erschwerte Zufahrten – Fussgänger nicht betroffen
Am Abend ab etwa 17 Uhr sowie an Wochenenden ist die Zufahrt zu den Häusern unter erschwerten Bedingungen möglich. Sollte auch das nicht gewährleistet werden können, informiert die Gemeinde die betroffenen Anwohner rechtzeitig. Fahrzeuge können ausserhalb des Baustellenabschnitts oder in den umliegenden Quartierstrassen abgestellt werden – mit Ausnahme der Hohmattstrasse, da dort der Busverkehr Vorrang hat.
Der Zugang zu Fuss bleibt jederzeit möglich. Schulkinder werden über alternative Routen umgeleitet, konkret über die Hohfuri-, Stig-, Sandbuckstrasse sowie den Haldenweg.
Abfallabfuhr bleibt gesichert
Die Kehricht- und Grüngutabfuhr findet wie gewohnt statt. Die Bauunternehmung stellt sicher, dass die Container ausserhalb des Baustellenbereichs zur Abholung bereitstehen. Anwohner sollen ihre Abfallbehälter jeweils am Mittwoch bis spätestens 6.30 Uhr an den Strassenrand stellen.