Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Oberglatt setzt auf Sicherheit: Schule sucht Nachtwache

Bild: KI generiert / Symbolbild
Die Primarschule Oberglatt will ihr Gelände besser schützen – und schafft dafür eine neue Stelle als Nachtwache.

Die Primarschule Oberglatt reagiert auf Sicherheitsbedenken: Ab August 2025 soll eine neue Nachtwache das Gelände der Schule täglich kontrollieren – auch in den Schulferien. Gesucht wird eine Person, die sich abends um die Kontrolle der Zugänge und die allgemeine Sicherheit auf dem weitläufigen Schulcampus kümmert.

Die Stelle wird nebenamtlich vergeben und richtet sich an Interessierte bis 65 Jahre mit tadellosem Leumund. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, über ein gutes Auge verfügt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, könnte laut Ausschreibung die passende Ergänzung für das Schulteam sein.

Die Primarschule Oberglatt zählt rund 700 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 170 Mitarbeitende. Mit 10 Kindergärten und 25 Primarklassen gehört sie zu den grösseren Bildungseinrichtungen im Kanton Zürich. Als QUIMS-Schule (Qualität in multikulturellen Schulen) steht der Umgang mit Vielfalt und Heterogenität im Zentrum.

Die neue Nachtwache soll helfen, das Schulareal ausserhalb der Unterrichtszeiten sicher und geschützt zu halten. Entlohnt wird die Tätigkeit mit einer jährlichen Funktionspauschale, geregelt nach der Entschädigungsverordnung der Gemeinde.

Bewerben können sich Interessierte direkt bei der Schulleitung. Ein Bezug zur Schule – etwa durch eigene Kinder an der Primarschule – ist dabei ein Ausschlusskriterium.

Es werden nur Bewerbungen per Email an primarschule@oberglatt.ch berücksichtigt.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Coralie Berger, Leiterin Schulverwaltung, T 044 852 88 01

mj