n der Gemeinde Dänikon startet im September 2025 die umfassende Sanierung der Rainstrasse. Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 1'156'000 Franken bewilligt. Hintergrund sind mehrere Wasserleitungsbrüche in den letzten Jahren. Untersuchungen zeigten starke Korrosionsschäden und unsachgemässe Einbauten.
Im Rahmen des Projekts werden die Wasserleitung, die Abwasserinfrastruktur und die Strassenbeleuchtung erneuert. Zudem wird das Trottoir abgesenkt, um ein ortsunabhängiges Überfahren zu ermöglichen und den Zugang zu den Liegenschaften zu verbessern. Dieses Vorgehen wurde bereits bei ähnlichen Projekten in der Weiheracherstrasse (2016) und der Rainhaldenstrasse (2020) angewendet.
Auch bei der Beleuchtung setzt die Gemeinde einheitlich auf LED. Damit soll ein konsistentes Erscheinungsbild in den Quartierstrassen entstehen. Parallel zur Strassensanierung wurde die Mischwasserableitung hydraulisch geprüft und die Kanal-TV-Aufnahmen ausgewertet.
Die bestehende Kanalisation wird stellenweise saniert. Die neue Regenabwasserleitung wird so dimensioniert, dass künftig alle angrenzenden Liegenschaften das Regenwasser einleiten können. Liegenschaften mit bestehendem Trennsystem werden direkt angeschlossen.
Der Kredit wurde als gebundene Ausgabe am 14. März 2025 publiziert und ist inzwischen rechtskräftig. Die Umsetzung folgt dem langfristigen Ziel der Gemeinde, die Siedlungsentwässerung und Infrastruktur systematisch zu modernisieren.