Lufingen bezieht Stellung. Die Gemeinde unterstützt neu offiziell die Allianz «Unser Eigental» und setzt sich für die Offenhaltung der Eigentalstrasse ein. Damit reiht sich Lufingen neben Kloten, Nürensdorf und Oberembrach in den Widerstand gegen die geplante Sperrung ab 2027 ein.
Auslöser für den klaren Kurswechsel sind die Erfahrungen aus den vergangenen Sommermonaten. Während der temporären Sperrung der Strasse kam es in Lufingen, insbesondere im Ortsteil Augwil, zu einem markanten Anstieg des Verkehrs. Was bislang abstrakt schien, wurde für die Bevölkerung plötzlich spürbar – und belastend.
Der Gemeinderat reagiert nun deutlich. Mit seiner Unterschrift unter einen Solidaritätsbrief der Allianz «Unser Eigental» macht Lufingen klar: Eine dauerhafte Schliessung der Verkehrsverbindung ist für die Gemeinde keine Option.
Die Allianz ruft die betroffenen Gemeinden dazu auf, sich zu formieren und gemeinsam beim Kanton Druck zu machen. Lufingen folgt diesem Aufruf – und verleiht der Bewegung damit zusätzliche Schlagkraft.
Mit dem Schulterschluss will Lufingen nicht nur die Interessen der eigenen Bevölkerung schützen, sondern auch ein Zeichen regionaler Geschlossenheit setzen. Der Widerstand gegen die geplante Sperrung wächst – und Lufingen ist jetzt ein aktiver Teil davon.