Alle zwei Jahre präsentiert das vor 45 Jahren gegründete Bülacher Kindertanztheater Doris Sturzenegger eine grosse Aufführung. Inzwischen ist Doris Sturzenegger ins zweite Glied getreten, ihre Tochter Isabel Borsinger führt seit Jahren das Szepter mit viel Erfolg als Schulleiterin und künstlerische Leiterin für das Mundart-Musical. Dem Kindertanztheater ist es seit Jahren ein grosses Bedürfnis, dass in den Theaterproduktionen auch Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung ihren grossen Auftritt haben dürfen, so auch in der laufenden Produktion. «Ich bin so stolz, dass ich eine elegant gekleidete Dame spielen darf in der Szene im Restaurant Kronenhalle, das ist alles sehr aufregend für mich», sagt die 16-jährige Denise aus Niederweningen, die an einer Genmutation leidet. «Mich git’s zweimal» ist an die bekannte Geschichte des «Doppelten Lottchens» angelehnt. Die zwei gleichaussehenden Mädchen Greta aus Zürich und Anna aus Bern treffen in einem Ferien-Kinderheim im bündnerischen Cresta aufeinander und erleben aufregende Abenteuer. Alle rund 200 Künstlerinnen und Künstler gehen in ihrer Rolle auf, singen, tanzen, bezaubern mit akrobatischen Einlagen.
Region Bülach
03.07.2025
Bülach: Standing Ovation für das Kinder-Musical «Mich git’s zweimal»

Die Première «Mich git’s zweimal»
Bild:
Bernadette Bernhard
Wenn rund 200 bunt gekleidete Kinder und Jugendliche für zwei Stunden die Bühne im Bülacher Forstwerkhof Brengspel rocken, ist mit Sicherheit das Kindertanztheater Doris Sturzenegger im Spiel. Die Première «Mich git’s zweimal» war eine Glanzleistung.

Bild:
Bernadette Bernhard
Allerliebst sind etwa die Allerkleinsten mit ihrem herzigen Sternentanz. Viel Beachtung und grossen Applaus am Trapez, Würfel und an der Spirale ernten auch die wagemutigen Girls der School of Cirucus Art Fällanden, unter Leitung der internationalen Luftakrobatin Janine Eggenberger. Die prächtig gemalten grossen Bühnenbilder, die mit viel künstlerischem Flair hergestellt wurden, die Drehbühne die immer wieder neue interessante Szenen darstellt, sie alle tragen wesentlich dazu bei, in die aufregende Geschichte der beiden Mädchen Anna und Greta einzutauchen. Noch gibt es freie Plätze: www.kindertanztheater.ch