Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
30.06.2025
30.06.2025 08:09 Uhr

Heiss, heisser - Drachenbootrennen: Eglisau feiert bei 33 Grad die 33. Ausgabe des Traditionsrennens

Bild: Morris Niederhauser
Rund 80 Teams, 1500 Paddler:innen und tausende Besucher:innen machen das Drachenbootfestival am Rhein zum einmaligen Sommerhighlight

Das malerische Städtchen am Rhein wurde am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 einmal mehr zum Schauplatz eines der stimmungsvollsten Wassersportevents der Schweiz. Beim 33. Drachenbootrennen kämpften rund 80 Teams mit insgesamt 1500 Teilnehmenden auf der 420 Meter langen Strecke um den Sieg – begleitet vom rhythmischen Takt der Trommeln und dem lautstarken Jubel der Zuschauerinnen und Zuschauer am Ufer.

Publikumsmagnet mit Sport und Festlaune

Bei bestem Sommerwetter strömten an beiden Festtagen jeweils rund 5000 Besucherinnen und Besucher ans Rheinufer. Sie erlebten nicht nur spannende Rennen auf dem Wasser, sondern auch ausgelassene Stimmung an Land. Das traditionsreiche Event, das gemeinsam vom Drachenbootclub Eglisau und der Firma dragonboatevents.ch organisiert wird, bot sportliche Höchstleistungen ebenso wie Partystimmung – ein Mix, der längst zur Marke geworden ist.

Bild: https://www.drachenbootrennen.ch/de/impressionen / Morris Niederhauser

Weltklasse aus Fernost setzt sich durch

Höhepunkt des Wochenendes war der «Clash of the Titans» – das Rennen der Elitekategorie. Hier setzte sich das Team Chongqing Hechuan Fun Teams aus der chinesischen Millionenstadt Chongqing souverän gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Zeit von 1:29.83 Minuten verwiesen die internationalen Top-Paddler die Schweizer Nationalmannschaft auf Platz zwei und sicherten sich den Gesamtsieg.

Hinter den Siegern platzierten sich die Greifensee Dragons 1 auf Rang zwei und der Drachenbootclub Eglisau gemeinsam mit den Greifensee Dragons 2 auf den weiteren Podestplätzen.

Bild: https://www.drachenbootrennen.ch/de/impressionen / Morris Niederhauser

Paddeln mit Herzblut – Stimmen aus den Teams

Doch nicht nur die Elite sorgte für Begeisterung. Auch in den Fun-Kategorien wurde mit Leidenschaft gekämpft – immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Moritz Angst, Teamcaptain von Verreis, Verreis (1. Platz Fun Open), zeigte sich überglücklich:
„Endlich hat’s geklappt! Nach drei Jahren auf dem zweiten Platz holen wir den Sieg. Der Teamgeist war entscheidend – wir haben durchgezogen bis zum letzten Paddelschlag.“

Fabienne Kümmerli vom Dreamteam est. 1992, das den 3. Platz in der Kategorie Fun Mixed erreichte, betonte den Stellenwert des Rennens:
„Wir sind seit dem ersten Jahr dabei – es ist für uns ein Pflichttermin. Manche richten sogar ihre Hochzeit danach. Das sagt alles!“

Auch das Berner Frauenteam Dragon Girls, verstärkt durch Paddlerinnen aus dem Raum Zürich, bewies Ehrgeiz:
„Seit 2018 reisen wir nach Eglisau. Es ist jedes Jahr ein Highlight. Dieses Jahr wurden wir Zweite – aber irgendwann schaffen wir den Sprung ganz nach oben. Und bis dahin kommen wir immer wieder. Mir hei herti Gringe!“, sagte Teamcaptain Nicole Gull mit einem Augenzwinkern.

Bild: https://www.drachenbootrennen.ch/de/impressionen / Morris Niederhauser

Ein Fest für alle Sinne – Sport, Sonne und Sommerflirts

Das Drachenbootrennen in Eglisau ist längst mehr als ein Sportanlass – es ist ein Sommer-Highlight mit Kultstatus. Heisse Beats, noch heissere Temperaturen, durchtrainierte Körper, viel nackte Haut und ein hoher Flirtfaktor sorgen für Festivalstimmung direkt am Wasser. Zwischen Schweiss, Paddelpower und Partylaune verschmelzen Sport und Lebensfreude zu einem Gesamtpaket, das Jahr für Jahr begeistert.

Nach diesem Wochenende dürfte klar sein: Auch die 34. Ausgabe im Juni 2026 wird für viele Paddlerinnen, Paddler und Partyfans wieder ein unverzichtbarer Fixpunkt im Kalender sein.

Drachenbootrennen in Eglisau - die grosse Party im Unterland! Bild: m.w.
pw