Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
24.06.2025
23.06.2025 10:21 Uhr

Zurück zur Eigenständigkeit: Primarschule Dänikon-Hüttikon erhält Selbstverwaltungsrecht zurück

Bild: Primarschlue Dänikon-Hüttikon (Homepage)
Nach Interimsleitung durch den Kanton übernimmt die neu gewählte Schulpflege wieder das Steuer

Nach den grossen Verwerfung, welche nicht nur in der Gemeinde, sondern im ganzen Unterland für Schlagzeilen sorgte, kann die Primarschulgemeinde Dänikon-Hüttikon ihre Geschäfte wieder eigenständig führen: Der Bezirksrat Dielsdorf hat der Gemeinde per 6. Juni 2025 das Recht auf Selbstverwaltung zurückübertragen. Zuvor war dieses im Januar durch den Regierungsrat entzogen worden, nachdem die damalige Schulpflege infolge mehrerer Rücktritte nicht mehr beschlussfähig war.

Neue Schulpflege gewählt

Inzwischen hat sich die Situation stabilisiert. Am 18. Mai wählten die Stimmberechtigten fünf neue Schulpflegemitglieder sowie einen Präsidenten. Mit Eintritt der Rechtskraft der Wahl am 6. Juni war die Bedingung erfüllt, um zur regulären demokratischen Führung zurückzukehren.

Jurist übernahm interimistisch

Während der Übergangsphase leitete der Jurist Beat Vogt aus Buchs im Auftrag des Regierungsrats die Primarschulgemeinde. Seine Funktion als leitendes Organ endete mit dem Amtsantritt der neuen Schulpflege. Regierungsrat und Bezirksrat dankten Vogt für seinen Einsatz zur Sicherstellung des Schulbetriebs.

Rückkehr zur Normalität

Mit der Wiederherstellung der Selbstverwaltung kann die Primarschule Dänikon-Hüttikon ihre Aufgaben wieder eigenverantwortlich wahrnehmen – ein wichtiger Schritt zurück zur demokratischen Normalität.

pw