Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
05.06.2025
03.06.2025 06:31 Uhr

Grosse Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus: Sanierung der Ortsdurchfahrt Eglisau geplant – Verkehr wird über Irchel umgeleitet

Rheinbrücke in Eglisau - Nadelöhr und Kernsanierungsprojekt
Rheinbrücke in Eglisau - Nadelöhr und Kernsanierungsprojekt Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Flankierende Massnahmen betreffen auch Freienstein-Teufen und Rorbas – öffentliche Auflage in Rorbas gestartet

Die Baudirektion des Kantons Zürich plant eine umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eglisau. Dabei werden die Zürcherstrasse und die Schaffhauserstrasse – also die zentrale Nord-Süd-Achse – zwischen dem neuen 4-Spur-Ausbau beim Hardwald und dem Kreisel Eglisau Nord instandgesetzt. Um die Bauzeit von rund zwei Jahren verkehrstechnisch zu bewältigen, wird ein Teil des Verkehrs über eine Ausweichroute via Irchel geleitet. Diese Umleitung macht in mehreren Gemeinden provisorische Eingriffe in die bestehende Infrastruktur notwendig.

Lichtsignalanlage und Brücke bei Rorbas

Einer der neuralgischen Punkte liegt bei der Einmündung der Irchelstrasse in die Weiacherstrasse in Rorbas. Dort soll eine provisorische Lichtsignalanlage installiert werden. Zudem wird die Irchelstrasse verbreitert, um separate Abbiegespuren in beide Richtungen anbieten zu können – nach Embrach links, Richtung Chrüzstrass-Kreisel rechts. Der bestehende Gehweg muss dafür in Richtung Wildbach verlegt und mit einer temporären Fussgängerbrücke ergänzt werden. Die Massnahmen erfordern auch punktuelle Rodungsarbeiten.

Temporeduktion vor Freienstein

Weiter nördlich, im Bereich Freienstein, wird ein sogenanntes Eingangstor erstellt. Es soll den Verkehr aus dem Norden vor dem Siedlungsgebiet gezielt abbremsen. Auch diese bauliche Anpassung betrifft teilweise das Gemeindegebiet von Rorbas.

Bild: Kanton Zürich

Umsetzung und öffentliche Auflage

Gemäss aktuellem Zeitplan der Baudirektion sollen die flankierenden Massnahmen ab Sommer 2027 realisiert werden. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten in Eglisau sind frühestens für die Jahre 2028/29 vorgesehen.

Weil für die baulichen Eingriffe in Rorbas provisorisch Land beansprucht werden muss, erfolgt derzeit eine öffentliche Auflage gemäss §§ 16 und 17 des kantonalen Strassengesetzes. Die Unterlagen liegen vom 30. Mai bis 30. Juni 2025 bei der Gemeindeverwaltung Rorbas auf.

Die betroffenen Gemeinden und Anwohner werden zu einem späteren Zeitpunkt detaillierter informiert. Ziel der umfassenden Sanierung ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Ortsdurchfahrt Eglisau langfristig zu entlasten.

pw