Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
14.05.2025

Flughafen Zürich mit starkem Passagierwachstum im April – Osterverkehr gut bewältigt

Dank mehr Personal bildeten sich nur an einzelnen Spitzentagen längere Schlangen beim Check-in.
Dank mehr Personal bildeten sich nur an einzelnen Spitzentagen längere Schlangen beim Check-in. Bild: Flughafen Zürich AG
Über 2,7 Millionen Passagiere – Frachtmenge ebenfalls deutlich gestiegen

Der Flughafen Zürich verzeichnete im April 2025 ein deutliches Wachstum im Passagierverkehr. Insgesamt wurden 2’778’265 Passagiere gezählt – ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres. Besonders über die Ostertage war der Andrang gross, doch die Kapazitäten des Flughafens reichten aus, um die erhöhte Nachfrage zu bewältigen. Rund 100'000 Passagiere nutzten täglich die Infrastruktur während der Feiertage, was innerhalb der prognostizierten Werte lag.

Mehr Lokal- und Umsteigepassagiere

Von den über 2,7 Millionen Reisenden im April entfielen 2’006’636 auf Lokalpassagiere. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 28 Prozent, was 767’902 Personen entspricht. Die Osterzeit zählt neben den grossen Ferienzeiten im Sommer, Herbst und zu Weihnachten zu den verkehrsreichsten Perioden des Jahres.

Mehr Flugbewegungen und höhere Auslastung

Auch die Anzahl der Flugbewegungen stieg an: Im April 2025 wurden insgesamt 22’360 Starts und Landungen registriert – ein Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die durchschnittliche Passagierzahl pro Flug kletterte um 3 Prozent auf 138 Personen, während die Sitzplatzauslastung auf 81 Prozent stieg – ein Zuwachs von einem Prozentpunkt.

Frachtverkehr legt um 8 Prozent zu

Im Bereich Luftfracht wurden am Flughafen Zürich im April insgesamt 37’489 Tonnen Güter abgewickelt. Dies entspricht einer Steigerung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und unterstreicht die wachsende Bedeutung des Flughafens auch im Logistikbereich.

Bild: Flughafen Zürich
pw