Kids-Day und Kampfgeist
Der Samstag stand im Zeichen des Mobiliar Kids-Day. Über 60 Kinder erlebten Handballstars hautnah – ein Event, das für Begeisterung sorgte. Sportlich musste die Schweiz am Nachmittag gegen Spanien ran. Das 26:32 war deutlich, doch die Gastgeber zeigten Moral, besonders in der zweiten Halbzeit. Leo Schnyder erzielte sechs Treffer, Torhüter Mathieu Seravalli glänzte mit Paraden und wurde zum „Player of the Match“ gewählt.
Abschluss gegen Deutschland – Platz 4 für die Schweiz
Am Sonntag ging es im letzten Spiel für Deutschland und die Schweiz um Platz 3. Nach guter erster Hälfte brach das Heimteam ein – ein 6:0-Lauf der Deutschen vor der Pause entschied das Spiel. Am Ende stand ein klares 24:36. Nikos Sarlos erzielte zehn Tore und wurde mit insgesamt 22 Treffern Torschützenkönig des Turniers.
Spanien erneut auf dem Thron
Mit drei Siegen aus drei Spielen sicherte sich Spanien zum dritten Mal in vier Jahren den Titel. Im entscheidenden Spiel gegen Frankreich gewannen sie souverän mit 27:23. Javier Miñambres Calvo wurde zum wertvollsten Spieler gewählt. Der französische Keeper Stanis Soullier überzeugte mit einer Fangquote von 40 Prozent.
Ein Turnier als Fest für die Region
Neben dem Sportlichen überzeugte die Airport Trophy 2025 auch organisatorisch. Der neu gegründete Verein Handball Züri Unterland stellte mit zahlreichen Helfern ein rundum gelungenes Event auf die Beine. Dank der Unterstützung der Stadt Kloten, Hauptsponsorin Die Mobiliar und weiteren Partnern wurde das Turnier zu einem Handballfest für die gesamte Region.
Die nächste Airport Trophy findet vom 26. bis 28. Juni 2026 statt.