Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
04.05.2025

Gleich sechs Flugunfälle

Bild: Kantonspolizei Schwyz
Seit dem 1.Mai starb in den Kantonen Glarus, Schwyz und Graubünden ein Deltasegel-Pilot und vier Gleitschirmpiloten verletzten sich unterschiedlich schwer.

In der Gemeinde Schwyz ist am Donnerstag ein Deltasegler tödlich verunfallt. Der Mann stürzte beim Engelstock ab. Drittpersonen alarmierten die Kantonspolizei Schwyz und die Rettungsflugwacht.

Ebenfalls im Kanton Schwyz ist am Donnerstag eine Gleitschirmpilotin bei einem Unfall in Gross erheblich verletzt worden. Die 40-jährige Iranerin war beim Landeanflug in Schwierigkeiten geraten und auf eine Wiese abgestürzt. Sie wurde in ein ausserkantonales Spital gebracht.

3 Unfälle im Graubünden

Am gleichen Tag ist im Kanton Graubünden ein 52-jähriger in Klosters in der Nähe des Bärnet-Gipfels mit einem Gleitschirm abgestürzt. Die Rega flog ihn mit schweren Verletzungen ins Spital nach Chur.

Zwei weitere Gleitschirmflieger verletzten sich am selben Tag in Küblis GR und Schiers GR leicht und wurden ebenfalls ins Spital gebracht. Einer prallte beim Landeanflug unsanft auf, ein anderer Gleitschirmpilot stürzte auf eine Wiese.

Unfall auf 1'800 Meter Höhe

Am Freitag prallte beim sogenannten Chnügrat in Betschwanden im Kanton Glarus ein Gleitschirmpilot in eine Baumgruppe auf 1'800 Meter über Meer. Der 51-Jährige zog sich beim Aufprall unbestimmte Verletzungen zu und musste durch die Rega ins Universitätsspital Zürich überführt werden. 

Die Umstände der jeweiligen Abstürze werden von den Kantonspolizei Schwyz, Glarus und Graubünden zusammen mit der Bundesanwaltschaft ermittelt.

MAL, Portal24