Die Kloten-Dietlikon Jets haben sich im Superfinal 2024 einmal mehr als das Mass aller Dinge im Schweizer Frauen-Unihockey erwiesen. Vor über 8'000 Zuschauenden in der BCF Arena in Fribourg bezwangen sie Zug United klar mit 9:2 und sicherten sich damit den sechsten Meistertitel in Folge sowie den insgesamt zwölften in der Vereinsgeschichte.
Früher Führungstreffer bringt Ruhe ins Spiel
Bereits früh stellte Sara Piispa die Weichen auf Erfolg: Nach einem gewonnenen Penalty brachte sie die Jets in der dritten Minute mit 1:0 in Führung. Zwar glich Zug kurz darauf aus, doch die Flughafenstädterinnen blieben ruhig und setzten ihr Spiel konsequent fort. Besonders Torhüterin Livia Werz hielt ihr Team mit starken Paraden in der Startphase im Spiel.
Shorthander sorgt für die Wende
Im zweiten Drittel demonstrierten die Jets ihre Klasse eindrucksvoll: Trotz Unterzahl erzielte Vanessa Schmuki per Shorthander die erneute Führung. Dieser Treffer wirkte wie ein Befreiungsschlag – das Team erhöhte das Tempo, setzte Zug mit aggressivem Pressing unter Druck und schraubte das Resultat weiter nach oben. Auch ein zwischenzeitlicher Anschlusstreffer von Zug änderte nichts an der klaren Überlegenheit der Jets.
Souveräne Schlussphase
Im Schlussdrittel liessen die Jets keine Zweifel mehr aufkommen: Noomi Überschlag, Lea Suter, Marcia Wick, Laila Ediz und Esther Jeyabalasingam (per Penalty) sorgten für die deutliche Resultatserhöhung auf 9:2. Zug hatte dem Tempo und der Effizienz der Zürcher Unterländerinnen nichts mehr entgegenzusetzen.
Stolzer Präsident und historische Dimension
Nach dem Schlusspfiff zeigte sich Vereinspräsident Christian Fontana begeistert: «Sechs Meistertitel in Serie sind kein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit, Zusammenhalt und dem ständigen Streben nach Verbesserung. Wir sind unglaublich stolz auf diese Mannschaft.»
Mit diesem erneuten Triumph setzen die Kloten-Dietlikon Jets nicht nur sportlich ein starkes Zeichen, sondern festigen auch ihre Stellung als eine der erfolgreichsten Mannschaften im Schweizer Frauen-Unihockey.