Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) der Stadt Bülach hat heute eine eigene Webseite lanciert: www.puk-buelach.ch. Ziel ist es, die laufende Untersuchung zu den Personalabgängen in der Stadtverwaltung transparent zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auf der Plattform finden sich Informationen zum Untersuchungsauftrag, zur Zusammensetzung der Kommission sowie aktuelle Mitteilungen und öffentliche Dokumente. Auch eine Kontaktmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger oder Hinweisgebende ist eingerichtet.
Die Webseite ist Teil des Konzepts, die Arbeit der PUK nachvollziehbar und zugänglich zu gestalten. Damit reagiert die Kommission auf das öffentliche Interesse an den Hintergründen der ungewöhnlich hohen Fluktuation in der städtischen Führungsriege.
Begleitet wird die Untersuchung durch zwei externe Juristinnen. Katja Böttcher von Beyondlegal GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in juristischer Prozessberatung, Digitalisierung und der Leitung komplexer Projekte im Compliance-Bereich. Sophie Stählin von der Kanzlei Glatthard und Stählin AG ist spezialisiert auf Straf-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht, insbesondere bei internen Untersuchungen.
Beide Expertinnen arbeiten unabhängig von Stadtverwaltung und Politik. Ihre Einbindung soll die rechtliche Qualität und die Objektivität der Untersuchung sicherstellen.
Die Kommission setzt damit erste sichtbare Zeichen für eine systematische Aufarbeitung der Führungskrise. Wann konkrete Ergebnisse vorliegen, ist noch nicht bekannt.