Alles Neue macht der Mai. Im Zürcher Fussball verheisst dies derzeit allerdings nichts Gutes. Erstmals finden sich alle Super-League-Klubs des Kantons im sportlichen Existenzkampf wieder.
Abstiegsschocker auf der Schützenwiese
Vor allem Rekordmeister Grasshoppers und Schlusslicht Winterthur kämpfen ab dem 3. Mai ums sportliche Überleben. Der FC Zürich kann rein sportlich – mit 14 Punkten Vorsprung auf den Barrageplatz und 17 auf den Abstiegsplatz – der Relegationsrunde zwar gelassen entgegenschauen. Trotzdem: Nirgends ist der Frust grösser als beim selbsternannten Titelkandidaten. Alle Ziele hat der FCZ verpasst. Erneut droht ein Millionen-Loch in der Kasse.
Drei Derbys in drei Runden
Immerhin haben die Spielplanarchitekten ein Einsehen mit den Zürcher Fans. Die erhalten gleich in den ersten drei Runden der Relegations-Poule die volle Dosis «Derby-Kost». Am Samstag, 3. Mai (18.00 Uhr) empfängt der FC Winterthur die Grasshoppers, eine Woche später (10. Mai, 18.00 Uhr) steigt auf dem Letzigrund das Stadtderby FC Zürich – Grasshoppers, und drei Tage später (am 13. Mai um 20.30 Uhr) empfängt der FCZ den FC Winterthur.
Die Erinnerung an Filipescu
Apropos 13. Mai. Dies ist ein Datum, das in jedem FCZ-Fan meisterliche Erinnerungen weckt. An jenem Datum gewann der Stadtklub 2006 in Basel den ersten Titel nach 25 Jahren. Durch einen Treffer des Rumänen Iulian Filipescu in der 93. Minute. Doch von solchen Glücksgefühlen ist man auf dem Letzigrund derzeit meilenweit entfernt.