Spielkiste verlässt Bülach – Stadt verliert letztes Spielwarengeschäft
Nach nur wenigen Jahren schliesst die Spielkiste Schweiz AG ihren Standort in Bülach. Der Mietvertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Wie Geschäftsführer Patrick Lutz bestätigt, zieht die Filiale an einen stärker frequentierten Standort im Kanton Zürich um – jedoch nicht mehr in Bülach. Die Vertragsunterzeichnung für den neuen Standort stehe kurz bevor, Details dazu will das Unternehmen erst nach Abschluss der Formalitäten bekannt geben. Damit verliert Bülach sein letztes spezialisiertes Spielwarengeschäft – ein spürbarer Verlust für Familien und Kinder.
Digitale Todesanzeigen statt Postversand – Eglisau ignoriert Volksentscheid?
Die Gemeindeversammlung in Eglisau hatte Ende 2024 entschieden, dass Todesanzeigen wieder kostenlos per Post zugestellt werden sollen. Doch der Gemeinderat interpretiert den Entscheid anders: Ab April werden die Anzeigen nur noch per digitalem Newsletter verschickt. Laut Gemeinderat Nando Oberli wurde der Auftrag lediglich so verstanden, dass die Dienstleistung kostenlos angeboten werden soll – nicht zwingend auf Papier. Teile der Bevölkerung sind irritiert. Ob der digitale Newsletter akzeptiert wird oder der Ruf nach dem traditionellen Postversand lauter wird, zeigt sich in den nächsten Wochen.
Nach 36 Jahren: Denis Birrer übergibt Moto 91 an die nächste Generation
Denis Birrer zieht sich nach 36 erfolgreichen Jahren bei Moto 91 zurück. 1989 hatte er das Unternehmen mit einer kleinen Werkstatt gegründet – heute ist Moto 91 eine der führenden Triumph-Vertretungen der Schweiz. Die Nachfolge übernehmen Marco und Lucia Wiechel. Ich bin stolz, etwas aufgebaut zu haben, das weiterlebt, sagt Birrer. Doch Ruhestand ist nicht geplant: Birrer will künftig Motorradreisen durch Europa organisieren und kehrt als Berater ins Team von Motocross-Profi Jeremy Seewer zurück.
Hier geht es zur aktuellen Folge von Peter ZU & Marc.