Der Flughafen Zürich wollte bis Sommer 2025 mit neuen Computertomografie-Scannern (CT) die Sicherheitskontrolle effizienter und komfortabler gestalten. Die modernen Geräte würden es Passagieren ermöglichen, Laptops und Flüssigkeiten in ihren Taschen zu lassen. Doch der Zeitplan gerät ins Wanken.
Verzögerung bei der Einführung der neuen Sicherheituskontrolle (CT) am Flughafen Zürich
Wie travelnews.ch, das Portal für Reisen und Tourismus meldet verliefen die ersten Tests positiv, aber es sind bauliche Anpassungen notwendig, dazu gehören ein verbessertes Leitsystem und die Umgestaltung der Kontrollstrecken. Der ursprünglich geplante schnelle Rollout verzögert sich dadurch erheblich.
Wie Ein genauer Zeitpunkt für die vollständige Umsetzung ist laut Flughafensprecherin Jasmin Bodmer-Breu noch unklar. Die Umstellung erfolgt gestaffelt, vor allem in betriebsarmen Monaten. Für Reisende bedeutet das vorerst weiterhin: Flüssigkeiten auspacken, Laptops herausnehmen und Geduld mitbringen.
Der vollständige Artikel: www.travelnews.ch