Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
27.02.2025
27.02.2025 06:18 Uhr

Bassersdorfer Fasnacht: Der Wahnsinn beginnt!

Bild: Bassersdorfer-fasnacht.ch
Bassersdorf im Fasnachts-Fieber! Fünf Tage voller Narren, Umzüge und Party. Neue Highlights, neue Route, noch mehr Wahnsinn – jetzt wird gefeiert!

Bassersdorf steht Kopf! Heute beginnt die legendäre Fasnacht und verspricht fünf Tage voller Wahnsinn, Musik und unvergesslicher Erlebnisse. Die Feierlichkeiten starten mit der Schlüsselübergabe im FAKOBA-Festzelt, begleitet von mitreissenden Klängen der Gugge Kookaburra. Und Achtung: Der Nachtumzug zieht erstmals über die Winterthurerstrasse – ein Spektakel, das niemand verpassen sollte!

Auch die Neuerungen heizen die Stimmung an: Der Turnverein verwöhnt die Gäste im neuen, beheizten Raclette-Stübli auf dem Dorfplatz, während die Kinderfasnacht im Mösli neu mit Hotdogs und Grilladen punktet.

Freitag geht’s weiter mit dem traditionellen Buebenmarsch – dieses Jahr mit Jubiläumsüberraschung! Am Abend sorgt DJ Chris White für Eskalation beim Maskenball in der Turnhalle. Und wer dann noch Energie hat, feiert am Samstag weiter bei der Strassenfasnacht, wo das ganze Dorf zur Partyzone wird. Die Partyzelte des EHC und FC garantieren Beats bis in die frühen Morgenstunden!

Höhepunkt ist der grosse Fasnachtsumzug am Sonntag. 33 Wagen, bunte Fussgruppen und schrille Guggen verwandeln Bassersdorf in ein Tollhaus. Die Kleinsten sind beim Kinderumzug mittendrin – und bekommen nach dem Marsch einen Zvieri spendiert! Wer sich seinen Platz sichern will, meidet das überfüllte Zentrum und findet an Start und Ziel noch genug Raum zum Staunen.

Der krönende Abschluss: Der imposante Nachtumzug am Montag, jetzt auf neuer Strecke über die Winterthurer- und Dorfstrasse! Also: Konfetti raus, Kostüm an – Bassersdorf feiert die wildeste Fasnacht aller Zeiten!

Hier geht es zum Festprogramm

Hier geht es zum Umzugsprogramm

Die Fasnacht in Bassersdorf wurde erstmals 1420 erwähnt, findet jeweils vom Schmutzige Dunschtig bis Gigelizyschtig statt und gilt als grösste Fasnacht im Zürcher Unterland. Das fünftägige Programm wird von vielen Akteuren mitgestaltet. Heutzutage bereichern unter anderem die weiter unten aufgezählten Vereine die Bassersdorfer Fasnacht.

Das Fasnachtskomitee Bassersdorf ist der Hauptorganisator der hiesigen Dorffasnacht. Das FAKOBA wurde im Jahr 1956 auf unbestimmte Zeit gegründet mit dem Zweck um der "Aufrechterhaltung der Tradition der Bassersdorfer Dorffasnacht".

Das FAKOBA hält während den fünf schönsten Tagen im Jahr nicht nur alle Zügel in der Hand, sondern betreibt zudem das grosse Festzelt auf dem Dorfplatz wie auch die berühmt berüchtigten Maskenbälle in der Turnhalle Mösli. Zudem organiersiert das FAKOBA die beiden Umzüge und baut den einen oder anderen Wagen gleich selbst.

mj