Die Stadt Kloten hat entschieden, keine offizielle Stellungnahme zum aktuellen Entwurf des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt (SIL) abzugeben. René Huber äussert sich positiv zu den vorgeschlagenen Lenkungsmassnahmen. Diese werden als zielführend betrachtet und gelten als ausgewogener Kompromiss, der sowohl die Interessen des Flughafens als auch der Anwohner berücksichtigt.
Region Kloten
21.02.2025
21.02.2025 08:34 Uhr
Sachplan Infrastruktur Luftfahrt (SIL) - Kloten verzichtet auf offizielle Stellungnahme

René Huber, seit 2006 Stadtpräsident von Kloten
Bild:
Stadt Kloten
Klotens Stapi René Huber kann ablehnende Haltung gewisser Gemeinden nicht mittragen

Bild:
Flughafen Zürich
Im Gegensatz dazu haben einige umliegende Gemeinden und der Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich (SBFZ) eine strikt ablehnende Haltung eingenommen. René Huber distanziert sich von dieser Position und betont die Bedeutung der Massnahmen zur Reduzierung von Verspätungen und zur Steigerung der Sicherheit. Besonders hervorzuheben sei, dass die bereits bestehenden, strikten Rahmenbedingungen für den Flughafen nicht weiter verschärft werden sollen. Eine weitere Einschränkung der Betriebszeiten wird abgelehnt. Stattdessen sollte der Fokus darauf liegen, die Verspätungen gezielt zu reduzieren. Die im SIL vorgeschlagenen Massnahmen werden von Huber als Schritte in die richtige Richtung angesehen.