Wer den schweren Weg einer unheilbaren Krankheit geht, braucht nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Menschlichkeit, Verständnis und eine Atmosphäre des Vertrauens. Genau das bietet das Kompetenzzentrum Palliative Care am Spital Bülach – und das mit höchster Qualität!
Im August 2024 wurde der neue Modulbau des Zentrums eröffnet, ein Ort, der für Würde und bestmögliche Betreuung steht. Jetzt folgte die Prüfung durch den Schweizerischen Verein für Qualität in Palliative Care – mit einem Ergebnis, das für sich spricht: 146 von 150 möglichen Punkten.
Mehr als nur Pflege – eine Herzensangelegenheit
Die Qualitätsprüfung umfasste verschiedene Bereiche: von der medizinischen Versorgung über die Einbindung der Angehörigen bis hin zur Teamarbeit. Die Höchstbewertung zeigt, dass das Spital Bülach die Palliative Care als ganzheitliche Aufgabe versteht. Es geht um mehr als nur Pflege – es geht um die Menschen.
Was bedeutet Palliative Care?
Palliative Care beginnt dort, wo Heilung nicht mehr möglich ist. Sie umfasst medizinische, pflegerische, psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung. Das Ziel: Die Leiden lindern, Ängste nehmen und eine möglichst hohe Lebensqualität bewahren – nicht nur für die Patientinnen und Patienten, sondern auch für ihre Angehörigen. Dabei steht die persönliche Entscheidung im Mittelpunkt: Wer möchte, wird im Spital betreut, andere wünschen sich den letzten Weg zu Hause im vertrauten Umfeld.