Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
26.01.2025

Kloten treibt digitale Verwaltung voran: Bevölkerung kann mitgestalten

Bild: Stadt Kloten
Kloten beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Projekt: Gemeinsam mit Uster, Horgen und Thalwil entwickelt die Stadt ein nutzerfreundliches E-Service-Portal.

Die Stadt Kloten nimmt mit dem neuen E-Service-Portal einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Gemeinsam mit den Städten Uster sowie den Gemeinden Horgen und Thalwil wird ein modernes Online-Angebot geschaffen, das den Einwohnerinnen und Einwohnern künftig eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung stellt.

Die Vision ist klar: weniger Papierkram, mehr Effizienz. Statt persönlich zur Gemeindeverwaltung zu gehen, sollen die Bewohner von Kloten und den Partnergemeinden wichtige Anliegen mit wenigen Klicks online erledigen können. Ob Wohnsitzbestätigungen, Terminvereinbarungen oder Anträge – der virtuelle Schalter wird nicht nur Zeit sparen, sondern die Abwicklung auch ortsunabhängig ermöglichen.

Mitreden und die Zukunft gestalten

Die Bevölkerung von Kloten hat die Möglichkeit, die Entwicklung des E-Service-Portals aktiv mitzugestalten. Am Montag, 3. Februar 2025, findet von 19 bis 20 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, bei der die Verantwortlichen das Projekt vorstellen und erste Ideen präsentieren. Gleichzeitig können die Teilnehmenden Wünsche und Vorschläge einbringen, welche Services und Funktionen sie sich für das Portal wünschen.

Zusätzlich startet zeitgleich eine sogenannte E-Mitwirkung. Über diese Plattform können Rückmeldungen und Anregungen online eingereicht werden. Ziel ist es, ein E-Service-Portal zu schaffen, das optimal auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten ist und einen echten Mehrwert bietet.

Weitere Informationen gibt es HIER
Anmelden für die Online-Veranstaltung kann man sich HIER. 

mj